11ER: Während die Verfolger allesamt in diesem Jahr schon verloren, steht Ihr Team noch ohne Niederlage dar. Wie zufrieden sind Sie mit den ersten vier Spielen der Restrunde?
Timo Zeimet: Wir stehen auf dem ersten Platz und können aufgrunddessen nur zufrieden sein. Die Mannschaft weiß genau, worum es geht und ist sehr fokussiert. Die Trainingsarbeit in den letzten Wochen spiegelt das wider und war sehr gut.
11ER: Im vergangenen Jahr hatte Ihr Team mit Zewen II einen Konkurrenten, mit dem man bis zum Schluss um den Titel kämpfte. Jetzt ist die Situation etwas anders. Wie nehmen Sie Ihr Team – abseits von fokussierter Arbeit – wahr?
Zeimet: Mit Schoden II haben wir auch jetzt einen Gegner, der uns dazu zwingt, konstant Leistung zu bringen. Ein großer Teil des Teams hat die letzte Saison miterlebt und ist reifer geworden. Wir konnten auch viele gute Spieler hinzugewinnen und sind so ingesamt als Mannschaft gewachsen. Wir haben vier Punkte Vorsprung und die lassen wir uns nicht mehr nehmen. Gegen Mariahof haben wir das Hinspiel Unentschieden gespielt, gegen Schoden verloren – wir sind motiviert, das gutzumachen. Ich bin sehr optimistisch, dass wir das schaffen.
11ER: Die nächsten drei Wochen sind für das Titelrennen entscheidend. Gewinnt man gegen Mariahof, Zewen II und Saartal II, ist man Meister …
Zeimet: Es stimmt, wir können in Schoden Meister werden. Ich habe der Mannschaft aber auch klargemacht, dass wir nicht zu weit nach vorne schauen dürfen, sondern nur von Spiel zu Spiel. Wir werden nur Meister, wenn wir alle Spiele gewinnen. Und schon gegen Mariahof wartet ein schweres Spiel. Wir kennen ihre Stärken und Schwächen und werden alles dafür tun, um dort zu gewinnen. Der Hartplatz darf kein Hindernis sein und wir werden auch am Donnerstag auf einem trainieren.
11ER: In den letzten Wochen standen immer Spieler wie Julius Kalweit bereit. Können Sie auch in den finalen Wochen der Saison auf ihn und andere setzen?
Zeimet: Spieler wie Julius Kalweit und Janik Faldey werden uns weiterhin zur Verfügung stehen. Wir sind uns bewusst, dass wir im Moment schon eine sehr gute B-Klassen-Mannschaft haben und uns diese Spieler nochmals in der Spitze verstärken.
11ER: Im Hinspiel teilte sich Ihr Team mit der SSG Mariahof die Punkte. Welche Erinnerungen haben Sie an dieses Spiel?
Zeimet: Bis zehn Minuten vor Schluss waren wir die bessere Mannschaft, dann haben wir Geschenke verteilt. Aufgrund der Kampfkraft von Mariahof war das 2:2 irgendwo verdient. Auch wenn wir unsere Chancen nutzen müssen, um das Spiel viel früher zu entscheiden.
11ER: Was für ein Spiel erwarten Sie dieses Mal?
Zeimet: Ich rechne mit einem umkämpften Spiel, bei dem das Spielerische nicht so zur Geltung kommen wird. Es wird mehr eine Frage der Mentalität, bei der die Mannschaft, die mehr zeigt, gewinnen wird. Wir müssen den Kampf auf dem Hartplatz annehmen. Der Platz kann entscheidend sein, aber in der letzten Saison haben wir alle Hartplatzspiele gewonnen. Von daher können wir auf diesem Untergrund nicht schlecht sein.
11ER: Wie ist die personelle Lage?
Zeimet: Wir haben alle Mann an Bord, alle sind fit.