11ER: Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Thomas Schleimer: RW hat sich im Sommer mit vielen höherklassigen Spielern verstärkt. Zudem haben sie kurz vor Vorbereitungsstart den Trainer getauscht. Dies erschwert eine Einschätzung zum Gegner. Mit Blick auf die individuelle Klasse der Einzelspieler verfügen sie vermutlich über den besten Kader der Liga. Aufgrund ihrer Ambitionen liegt der Druck, dieses Spiel gewinnen zu müssen, eindeutig bei RW.
Schleimer: Die vielen Zuschauer haben ein spannendes, rassiges Derby gesehen, das einiges zu bieten hatte. Ich kann meinen Jungs – trotz des unglücklichen Ausgangs – ein großes Kompliment aussprechen. Wir haben 120 Minuten alles in die Waagschale geworfen und den Favoriten aus Tarforst an den Rand einer Niederlage gebracht. Jetzt gilt es unter der Woche das Spiel in aller Ruhe aufzuarbeiten und am Sonntag im Topspiel gegen RW mit einer erneut ansprechenden Leistung gut in die Saison zu starten.
Schleimer: Wir werden im Verlauf der Trainingswoche auf zwei, drei Punkte des Gegners eingehen, wenngleich wir uns aber primär auf unsere eigenen Stärken besinnen wollen. Zusammen mit unseren treuen Anhängern wollen wir am heimischen Winzerkeller für ein packendes Spiel sorgen.
Schleimer: Alex ist nicht nur ein sehr guter Fußballer, sondern vor allem auch ein richtig feiner Kerl. Ich schätze es an ihm sehr, dass er sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Man merkt ihm an, dass er sich im Verein sehr wohl fühlt und sich mit der Mosella zu 100 Prozent identifiziert. Solche Typen wünscht man sich als Trainer in jeder Mannschaft.
Schleimer: Julius und ich haben bereits in der U19 zusammengearbeitet. In den letzten Jahren hat er bei der Mosella eine tolle Entwicklung genommen. Ich würde ihn als klassischen Straßenfußballer charakterisieren, der gerne ins 1:1 geht und einen guten Abschluss hat. Durch diese Eigenschaften ist er insbesondere im letzten Drittel kaum berechenbar.
