11ER: Sie haben die Mannschaft in der Winterpause übernommen und seitdem drei von vier Spielen gewonnen. Wie zufrieden sind Sie mit dieser Ausbeute?

Thomas Gouverneur: Ich denke mit zwölf Punkten hätten wir total zufrieden sein können und gegen Züsch wollten wir gerne mindestens einen Punkt holen. Aber auch mit den neun Punkten können wir sehr zufrieden sein. Die Mannschaft war, was die Moral, Psyche und auch die körperliche Verfassung angeht, etwas am Boden, doch sie hat sich mittlerweile gefangen.

11ER: Sie machen den Aufschwung also an der verbesserten Moral, Psyche und körperlichen Verfassung fest?
Gouverneur: Körperlich konnten wir leider nicht viel arbeiten. Wir haben seit Jahren das Problem mit unserem Rasen und hätten ja gerne einen Kunstrasen, was sich aber als schwierig gestaltet. Auch diesen Winter war der Platz lange von der Gemeinde gesperrt. An der Seite gibt es einen kleinen Hartplatz, auf dem wir dann trainieren mussten. Wir sind auch oft ins Bodystyle ausgewichen. Klar ist aber, dass die Vorbereitung dadurch sehr bescheiden war. Trotzdem hatten wir diesen tollen Start. Ich würde ihn also eher der Moral und dem Kopf zuschreiben. Es hilft uns natürlich auch, dass immer wieder ein, zwei Spieler von der ersten runterkommen und unseren Kader verbreitern.

11ER: Wie ist die Lage im Tabellenkeller zu bewerten?
Gouverneur: Nach wie vor ist es eine enge Kiste. Aktuell sind wir fünf Punkte vor Leiwen und auch die Teams zwischen uns sind nur wenige Punkte entfernt. Die Tendenz ist ja derzeit, dass alle unten punkten. Ruwertal ist gut drauf und bekommt von oben legitime Unterstützung. Ich würde also noch nicht sagen, dass wir gerettet sind. Theoretisch benötigen wir noch vier Punkte, um raus zu kommen.

11ER: Jetzt warten die Spiele gegen Gutweiler und Schweich II. Was ist Ihre Zielsetzung für diese Spiele? Was erwarten Sie?
Gouverneur: Gegen Gutweiler werden wir auf drei Punkte gehen. Wir haben den Vorteil, dass es für uns noch um etwas geht. Bei Gutweiler geht es weder nach oben noch nach unten. Das ist also eine große Chance für uns. Wir wissen aber, dass sie personell gut aufgestellt sind. Vor allem offensiv haben sie viel Qualität. Mit Lukas Marx haben sie sich ja auch mit einem ehemaligen Pluwiger verstärkt. Nichtsdestotrotz wollen wir, wie gesagt, auf Sieg spielen. Danach wartet mir Schweich der verdiente Tabellenführer. Sie sind eine spielerisch starke Truppe, die das Rennen machen wird. Sie haben aber auch vor ein, zwei Wochen fast gegen Mehring einen Punkt liegen lassen und genau dieser wird unser Ziel sein. Wir wollen aus diesen beiden Spielen vier Punkte holen. Danach warten noch andere Gegner, aber die Konzentration liegt jetzt voll auf den Spielen in dieser Woche. Wir haben ja auch fast alle Punkte zuhause gewonnen und profitieren hier von der großen Unterstützung. Das motiviert die Jungs zusätzlich. Diese Euphorie wollen wir nutzen, um dann auch gegen Schweich lange die Null zu halten. Je länger das Spiel offen ist, desto unruhiger könnten sie werden.

11ER:
Sie sagten in der Vorwoche bereits, dass der Kader gegen Saisonende immer dünner wird. Wie sieht es am Wochenende aus?
Gouverneur: Im letzten Training hat sich einer unserer Spieler den Meniskus angerissen und wird diese Saison nicht mehr Spieler. Ein anderer hat sich im Nachholspiel gegen Leiwen die Wade verletzt und wird auf jeden Fall gegen Gutweiler fehlen. Ein Spieler konnte sich jetzt freitesten, aber da müssen wir nach zehn Tagen Quarantäne auch abwarten, ob es für Schweich reicht. Es wird hintenraus also enger. Gerade deshalb wollen wir den Klassenerhalt jetzt so schnell wir möglich sichern.