Am Sonntag geht es für den SV Eintracht Trier II zum Spitzenreiter SV Rot-Weiss Wittlich. Die Trierer sorgten bereits für Überraschungen und sind die Garantie für verrückte Schlussphasen. Gelingt das auch beim Tabellenführer?
Die Zweitvertretung des SV Eintracht Trier geht als klarer Außenseiter in die Partie gegen den SV Rot-Weiss Wittlich. Auch wenn das Spiel gegen Mülheim-Kärlich am Ende gegen die Trierer gewertet wurde – der Aufsteiger konnte am ersten Spieltag bereits gegen einen klaren Favoriten gewinnen. Auch im Anschluss waren die Trierer erfolgreich: Ein Sieg gegen die SG Vordereifel Laubach und ein spätes Unentschieden gegen den TuS Kirchberg bringt die Eintracht auf Tabellenplatz sieben der Rheinlandliga. Der SVE II hofft, wieder etwas Zählbares mitnehmen zu können und hat den Vorteil, dass die Mannschaft als Zweitvertretung nicht am Pokal teilnimmt und somit unter der Woche frei hatte.
Einfach wird es für die Trierer dennoch nicht. Mit dem SV Rot-Weiss Wittlich wartet nicht nur die beste Offensive mit Top-Torjäger Ralf Rizvani (vier Tore), sondern auch die beste Defensive der Liga. Nach zwei 4:0-Siegen und dem 4:1 gegen die SG Hochwald, wollen die Wittlicher auch gegen die Eintracht zeigen, dass sie der klare Favorit auf den Aufstieg in die Oberliga sind. Am vergangenen Mittwoch schafften die Rot-Weissen gegen den Bezirksligisten SG Ruwertal Gutweiler souverän den Einzug in die nächste Pokalrunde (4:1).