Einen Sahnetag erwischten die Gäste aus Tawern in Berndorf, einen rabenschwarzen dagegen die Aufstiegskicker aus der Vulkaneifel.
Das 1:7 am Ende spricht auch eine klare Sprache. Bereits zur Halbzeit befanden sich die Mannen von Trainer Benny Leis auf der Siegerstraße. Kai Peters (10.), Luca Grün (21.), ein verwandelter Foulelfmeter von Idris Lataev nach Foul an Dennis Reiss (23.), das 4:0 und 5:0 von Reiss innerhalb weiterer sechs Minuten (39., 45.) bescherten den Gästen eine komfortable Pausenführung. Marco Michels erzielte für die Vulkaneifeler in der 50. Minute den Ehrentreffer, bevor der SVT nochmals nachlegte. Ein zweiter von Lataev nach Foul an Louis Linden versenkter Elfmeter (63.) und Lindens Treffer zum 7:1 (64.) rundeten das Schützenfest der Tawerner ab, die bereits ihren vierten Auswärtssieg feiern durften. „Wir waren von Beginn an sehr griffig und auch effektiv. Wir haben den Gegner schon früh unter Druck gesetzt und ihr Umschaltspiel unterbunden. Wichtig war, dass wir die wichtigen Zweikämpfe für uns entschieden und mit den Toren sehr viel Spielfreude entwickelt haben“, freute sich Tawerns Coach Benny Leis über eine tadellose Leistung. Ein besonderes Lob bekam Dennis Reiss vom Trainer ab. „Dennis hat zwei Tore selbst erzielt und das großartig. Ein Tor hat er super vorbereitet. Mit welchem Selbstvertrauen er mit seinen 18 Jahren unterwegs ist, ist schon Wahnsinn.“ SG-Spielertrainer Marco Michels: „Wir waren in allen Belangen unterlegen. Tawern hat unsere Abwehrfehler gnadenlos ausgenutzt.“ Es war nach Einschätzung von Michels in allen Mannschaftsteilen zu wenig gewesen. „Wir haben einfach kein Zweikampfverhalten an den Tag gelegt.“