Trotz einer guten Leistung blieb der FSV Trier-Tarforst im ersten Ligaspiel des Jahres erfolglos. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Heimspiel in dieser Woche, bei dem man die SG Vordereifel-Müllenbach empfängt. Ein Team, gegen das man in dieser Saison bereits eine hohe Niederlage kassierte wie auch einen Kantersieg feierte.

Der Restrundenauftakt verlief für den FSV Trier-Tarforst nicht wie geplant: Die Partie gegen den FC Bitburg musste verlegt werden und in der Vorwoche unterlag man dem SV Rot-Weiss Wittlich in langer Unterzahl nur knapp mit 2:1. Entsprechend ernüchternd fällt der Blick auf die Tabelle aus, in der die Trierer weiterhin den obersten Abstiegsrang belegen, die Konkurrenz aus Kirchberg und Westerburg aber mittlerweile aufschließen konnte. Verloren ist damit allerdings nichts – vor allem, wenn die Kicker aus dem Höhenstadtteil in den nächsten Wochen eine ähnlich kämpferische Leistung wie gegen Wittlich abrufen. 

Einfach wird es aber auch an diesem Wochenende nicht für den FSV, der den Tabellensiebten SG Vordereifel Müllenbach empfängt. Dennoch dürfen sich die Trierer gute Chancen ausrechnen. Der Grund: Die SGV tat sich in den letzten beiden Wochen schwer und stand insbesondere defensiv auf wackligen Beinen. Gegen Morbach unterlag der Aufsteiger mit 0:4 und auch gegen Schlusslicht Malberg (2:2) verbuchte man nicht den gewünschten Erfolg. 

Zeitgleich lässt sich der Ausgang des Tarforst-Müllenbach-Duells nur schwer voraussagen. Im Hinspiel unterlag der FSV mit 3:6, siegte dafür im Rheinlandpokal mit 5:1. Wiederholen die Trierer nun diesen Heimerfolg?

Trier-Tarforst, Sa., 08.03., 17,30h