Am letzten Spieltag trotz Punktgewinns gegen Spitzenreiter DJK St. Matthias auf den letzten Platz abgerutscht, will die SG Weintal den Keller an diesem Sonntag verlassen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg beim Tabellenneunten Wasserliesch.
Die SG Weintal bewies mit dem Punktgewinn gegen die DJK St. Matthias, dass man nicht in den Tabellenkeller gehört und sich aus diesem auf absehbare Zeit befreien dürfte. Einen Schritt dazu kann man an diesem Sonntag in Wasserliesch gehen, wo man auf den gleichnamigen SV trifft. Die Liescher teilten sich am vergangenen Spieltag ebenfalls die Punkte und erkämpften sich gegen die SG Serrig ein 1:1. Damit wahrte der SVW den Abstand zum kommenden Gegner, der allerdings mit einem Sieg vorbeiziehen und die Rote Laterne weitergeben könnte. Und die Siegpunkte sind genau das, was Weintal-Coach Dominik Bosl anstrebt: „Wasserliesch war immer ein unangenehmer Gegner. In diesem Jahr sind sie aus meiner Sicht aber nicht so stark besetzt wie die letzten Jahre und haben scheinbar einen dünnen Kader. Da wollen drei Punkte uns so werden wir auch auftreten.“
Wie unangenehm die Wasserliescher zu bespielen sind, durfte die Spielgemeinschaft in der vergangenen Saison erfahren, als man beide Spiele deutlich verlor (0:4, 5:1). In der Zwischenzeit hat sich im Weintal allerdings einiges getan und mit Niklas Steffes fand ein letztjähriger Leistungsträger der Wasserliescher den Weg nach Niedermennig. Vor dieser Entwicklung mahnt Liesch-Coach Carlo Lambert: „Weintal ist wesentlich besser, als sie in der Tabelle stehen. Ich habe sie schon gesehen. Personell sind sie besser aufgestellt als die letzten Jahre und wenn man gegen Matthias einen Punkt holt, kann man nicht schlecht sein. Wir kennen ein paar ihrer Spieler, die auch schon für uns gespielt haben, und sind hochmotiviert für dieses Spiel.“
Wasserliesch, So., 10.09., 14.00h
Foto: Archiv