Siegpunkte konnten zuletzt sowohl der SV Wasserliesch/Oberbillig als auch die DJK St. Matthias Trier II mehrfach erringen. Nun treffen die Mannschaften, die aktuell nur ein Punkt trennt, direkt aufeinander.

Der SV Wasserliesch/Oberbillig hat sich nach Wochen schwankender Leistungen klammheimlich mehrere Plätze nach oben geschoben. So siegte die Elf gegen Saartal II (4:2), schlug im Nachholspiel Aufsteiger Kürenz (4:0) und fertigte im Anschluss den SV Udelfangen (1:8) ab – drei Siege binnen einer Woche, die dafür sorgten, dass sich der SVWO auf den dritten Tabellenplatz vorschob. Ob die Wasserliescher die aktuelle Position verteidigen, es weiter nach oben oder unten geht, dürfte sich in den nächsten Wochen entscheiden. Der Grund: Mit der DJK St. Matthias Trier II, dem TuS Trier-Euren, dem SV Tawern II und dem SV Konz II warten gleich vier Gegner, die aktuell punktgleich stehen oder nur einen Zähler mehr bzw. weniger auf dem Konto haben.

Nicht nur der SV Wasserliesch/Oberbillig war zuletzt gut aufgelegt, sondern auch die Zweitvertretung der DJK St. Matthias Trier. Schließlich verbuchten die Trierer nach dem Remis gegen Zewen II Siege gegen den FSV Trier-Kürenz (1:2) und die SG Saartal II (2:1). Partien, in denen man Durchhaltevermögen und Moral bewies – Attribute, die beim Tabellensechsten nun auch gegen die Wasserliescher gefragt sind.

Denn DJK-Coach Sebastian Wahlen weiß, dass mit dem Drittplatzierten „ein dicker Brocken“ wartet: „Ich bin froh, dass wir unsere Hausaufgaben im letzten Spiel machten, denn mit Wasserliesch wartet jetzt schon eine Hausnummer auf uns. Man muss sich nur ihr Punktekonto und das Torverhältnis anschauen, um zu sehen, wie viel Qualität diese Mannschaft hat. Sie stellen den stärksten Angriff der Liga und sind auch das heimstärkste Team. Obwohl ich meiner Mannschaft alles zutraue, wartet eine Mammutaufgabe auf uns – vor allem in der Defensive.“

Bei nur einem Punkt Abstand zueinander hat die Partie zwischen Wasserliesch (19 Punkte) und Matthias (18) direkten Einfluss auf die Tabellenplatzierung beider Teams. Im direkten Duell wird sich daher keine Mannschaft unter Wert geschlagen geben wollen. Das letzte Duell auf der Liescher Wiese endete 1:1, das Hinspiel der Vorsaison gewann der SVWO mit 2:6.

Wasserliesch, So., 19.10., 14.30h

Foto: Archiv/Sandra Maes