Da das letzte Saisonspiel ausfällt, bleibt dem SV Wasserliesch/Oberbillig nur noch ein Spiel, um die Negativserie zu beenden und das Fußballjahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Mit dem SV Udelfangen gastiert man jedoch bei einer Elf, die den Großteil ihrer Punkte zuhause sammelte.
Zwei Wochen sind in der B-11 noch zu spielen, doch für den SV Wasserliesch/Oberbillig steht schon an diesem Sonntag das letzte Saisonspiel an. Der Grund: Als letzter Gegner wäre der SV Filzen-Hamm angesetzt, doch da dieser seine Mannschaft abmeldete, haben die Liescher spielfrei und damit verfrüht Schluss. Für den SVWO ist das Spiel gegen Aufsteiger Udelfangen damit die letzte Chance, den Negativlauf (drei Niederlagen, ein Remis) zu beenden und das Fußballjahr mit einem Erfolg abzuschließen.
Der Plan von SVWO-Trainer Carlo Lambert ist damit klar: „Udelfangen hat in dieser Saison schon einige tolle Ergebnisse erzielt, zum Beispiel Irrel und Ralingen geschlagen. Für uns ist es aber das letzte Saisonspiel. Wir wollen deshalb noch mal alles reinwerfen und die Saison mit einem Sieg beenden. Wie es personell am Sonntag aussieht, müssen wir noch sehen.“ Die Personallage der Wasserliescher war in den letzten Wochen angespannt und auch beim Gastspiel in Udelfangen stehen im Kader des Tabellensechsten einige Fragezeichen. So könnte Tobias Dres verletzt ausfallen wie auch Mahmud Mansour, der sich seine Schulter auskugelte. Wer am Sonntag das Tor der Liescher hüten wird, ist ebenfalls offen. Ergibt sich daraus eine Chance für den SV Udelfangen?
Der Aufsteiger unterlag im Hinspiel – nach einer torlosen ersten Halbzeit – mit 1:6 und dürfte sich nun revanchieren wollen. Vor allem, da das letzte Heimspiel der Saison ansteht und die Udelfanger auf eigenem Kunstrasen 22 ihrer insgesamt 31 Punkte einfuhren. Ein Sieg gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig könnte einer starken Aufsteigersaison nun die Krone aufsetzen.
Udelfangen, So., 18.05., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes
