Neu auf Rang eins der B-14, will die Hochwald-Reserve die Leistungen der letzten Wochen bestätigen und das Punktekonto weiter aufstocken. Allzu selbstbewusst sollte man aber nicht in die Partie gehen, denn mit Olewig wartet ein „Topteam“, das auf drei Zähler aus ist.
Sind die meisten Mannschaften aufgrund des Staffelwechsels eher unbekannt, stehen Olewig und die Hochwald-Reserve an diesem Wochenende einem Gegner gegenüber, den man bestens kennt. Eine Situation, aus der vor allem die Olewiger Profit schlagen könnten. Der Grund: Nach drei sieglosen Spielen, in denen man nur einen Punkt verbuchte, trifft man auf ein Team, welches man in der Vorsaison zweimal schlug (2:0, 0:1).
Für Hochwald-Coach Tim Meurer ist das Grund genug, den SVO trotz des zehnten Tabellenplatzes nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: „Ich schätze Olewig als sehr gut ein und hatte sie eigentlich unter den Top Drei gesehen. Woran es gerade liegt, weiß ich nicht, aber es ist auch noch früh in der Saison. Es kommt bei ihnen wahrscheinlich auch darauf an, wer alles zur Verfügung steht oder wer verletzt ist. Sie sind für mich weiterhin ein Topteam und werden gegen uns auf Sieg spielen. Auch wenn ich Olewig besser kenne als unsere letzten Gegner, wollen wir auf uns schauen. Das klappt aktuell ganz gut. Wir werden mit Respekt ins Spiel gegen Olewig gehen und versuchen, wieder eine gute Leistung zu zeigen.“
Die Konzentration auf die eigene Leistung funktionierte für die Hochwald-Reserve in der Tat bestens. So ist der Staffelwechsler die einzige Mannschaft der Liga, die noch keine Punkte abgab und die Liga dank dieser Leistung seit dem letzten Spieltag anführt. Den neu gewonnenen Saisonplatz wird man nun nicht direkt wieder abgeben wollen. Für die Olewiger dürfte die Platzierung des Gegners für einen extra Motivationsschub sorgen. Schließlich steigt bei vier Punkten auf dem Konto allmählich der Druck. Wollen die Trierer den Anschluss an die obere Tabellenhälfte finden, muss man gegen den Primus punkten.
Trier-Olewig, So., 17.09., 14.30h