Im Duell der Aufsteiger visiert der SV Trier-Irsch II den vierten Sieg in Folge an. Gegner Schweich III zeigte beim letzten Spiel wiederum eine Reaktion auf die hohen Niederlagen und könnte den Aufwärtstrend nun bestätigen.
Der SV Trier-Irsch II legte nach der Winterpause einen Lauf hin und steht nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FC Gielert (3:4) bei drei Siegen in Folge. Anteil am jüngsten Erfolg trägt Doppelpacker Christoph Nickl. Der Stürmer, der normalerweise für die erste Garde aufläuft, hat sich voraussichtlich für den Rest der Saison aus dieser verabschiedet und läuft nun vorerst für die Zweitvertretung aus. Eine personelle Veränderung, die nur positiv zur derzeitigen Form der SVI-Reserve beitragen sollte.
So hofft der Aufsteiger, der mittlerweile auf den achten Rang vorrückte und dort punktgleich mit dem SV Trier-Olewig steht, an diesem Wochenende auf einen weiteren Dreier. Gegner ist mit dem TuS Mosella Schweich III ein weiterer Aufsteiger. Ein Team, gegen das Irschs Trainer Sven Becker die Heimstärke seines Teams ausspielen möchte: „Es wird ein spannendes Spiel. Ich denke nicht, dass Schweich da unten hingehört und hat einen neuen Trainer, der die Spieler schon lange kennt. Wir spielen aber zuhause und wissen auf unserem Kunstrasen genau, wie wir zu spielen haben. In der Klasse kann jeder jeden schlagen, aber wir wollen wieder gewinnen.“
Die Mosella-Dritte ist aber nicht zu unterschätzen und verbuchte am letzten Spieltag den ersten Punkt nach der Winterpause. Keine Selbstverständlichkeit, spielte man gegen den Tabellenfünften aus Farschweiler doch fast 70 Minuten in Unterzahl und lag zwischenzeitlich sogar in Führung. Eine Leistung und eine Einsatzbereitschaft, an die man nun anknüpfen muss, sollen in Trier-Irsch die nächsten Punkte folgen. Gelingt das, könnte man den Abstand zum Tabellenvorletzten Gielert ausbauen und so einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt gehen.
Das Hinspiel entschied die Irscher Zweitvertretung mit 2:1 für sich. Schweich lag damals nach einem frühen Treffer in Führung, kassierte in Halbzeit zwei den Ausgleich und in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer.
Trier-Irsch, So., 06.04., 12.45h