Die einen sicherten sich am letzten Wochenende zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte, die anderen kassierten die erste Niederlage – im Heimspiel gegen Udelfangen will Trier-Irsch II gegen den alten Konkurrenten dreifach punkten.

Die Zweitvertretung aus Trier-Irsch zeigte nach dem ersten Saisonsieg (5:2 gegen Hochwald II) auch gegen im Derby gegen Olewig eine gute Leistung, kam aber nicht über eine Punkteteilung (2:2) hinaus. Dennoch: Die Trendkurve zeigt nach oben und weg von den Abstiegsplätzen. Klar ist dabei, dass sich der Staffelwechsler nur weiter vom Keller entfernen kann, wenn weitere Punkte den Weg aufs Konto finden. Und genau dies ist das Ziel des Tabellenelften, der laut Trainer Sven Becker den zweiten Saisonsieg einfahren möchte: „Udelfangen will die meisten Situationen spielerisch lösen und spielt keinen Hauruck-Fußball. Sie sind eine technisch gute Truppe, aber ich denke, wir sind auf Augenhöhe. Wir spielen zuhause und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die drei Punkte bei uns halten werden.“

Laufkundschaft wartet mit dem SV Udelfangen allerdings nicht: Der Tabellenachte musste sich nach einem Sieg und drei Remis erst einmal geschlagen geben, als man in der Vorwoche Primus Tawern II mit 0:4 unterlag. Zudem ist man mit Kunstrasen bestens vertraut und dürfte daher mit dem Untergrund in Trier-Irsch keine Probleme haben. Zuletzt standen sich beide Teams in der C-Klasse gegenüber (1:2 und 5:2 für den SV Trier-Irsch), stiegen gemeinsam aus dieser aus. Nach dem Staffelwechsel der Irscher stehen sich die alten Konkurrenten nun erneut gegenüber.

Trier-Irsch, So., 14.09., 12.45h

Foto: Archiv/Sandra Maes