Drei Punkte – dies dürfte sowohl die Zielsetzung des SV Trier-Irsch II als auch die der SG Zewen II sein. Schließlich wird im Kampf um den Klassenerhalt schon jetzt jeder Zähler wichtig.
Der SV Trier-Irsch II bot dem aktuellen Tabellenführer aus Wincheringen über 90 Minuten Paroli, hielt die stärkste Offensive der Liga in Schach und fuhr am Ende doch punktlos nach Trier zurück. Für den SVI war es nach den Spielen gegen Euren, Konz und Wincheringen die dritte Niederlage in Folge gegen ein Topteam der Liga. Die gute Nachricht: Da mit Kürenz, Udelfangen, Saartal II und der SG Zewen II auch alle anderen Kellerteams leer ausgingen, änderte sich an der Tabellensituation der Irscher nichts. Der Staffelwechsler steht also noch immer auf Platz elf mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. Anders als in der Vorwoche wartet an diesem Spieltag jedoch ein Gegner, den man schlagen will und prinzipiell muss: Schlusslicht Zewen II.
Zewen II verpasste am letzten Sonntag durch das 2:4 gegen Tawern II erneut die Punkte, womit der erste Saisonsieg weiterhin aussteht. Dieser sollte besser früher als später folgen, denn die Zweitvertretung kann nicht an jedem Wochenende darauf hoffen, dass die Konkurrenz punktlos bleibt. Und sollten die Teams überm Strich punkten, steigt der Druck für die Zewener deutlich an. Schon jetzt würde ein Sieg aufgrund von vier Punkten Rückstand auf das sichere Ufer nicht ausreichen, um die Abstiegszone auf einen Satz zu verlassen. Niederlagen oder Unentschieden gegen direkte Konkurrenten wie Irsch II müssen daher mit aller Macht vermieden werden.
Die gleiche Marschroute gilt in Irsch, wo SVI-Trainer Sven Becker drei Punkte am Lärchenweg halten will und seine Spieler zur Konzentration mahnt: „Das Spiel wird vor allem eine Einstellungssache. Gegen den Tabellenletzten kann man immer denken, dass es einfach wird. Ich hoffe aber, dass sich die Jungs gut vorbereiten und das Spiel ernst nehmen. Machen sie das nicht, kann man so ein Spiel schnell verlieren. Zewen wird eine harte Nuss und ist spielerisch keine schlechte Truppe. Zuhause wollen wir aber immer punkten und auch gegen Zewen alle Punkte bei uns behalten.“
Trier-Irsch, So., 12.10., 12.45h
Foto: Sandra Maes