Auf den ersten Blick erscheint das Derby zwischen dem SV Tawern und der SG Saartal nicht ganz der Kracher zu sein.

Beide Mannschaften haben mit dem Titelrennen nichts mehr zu tun, sind dennoch im oberen Tabellenmittelfeld ohne größere Sorgen unterwegs. Dennoch scheint der Ehrgeiz groß genug zu sein, die Partie für sich zu entscheiden. Das trifft auf beide Mannschaften zu. Denn beide begegnen sich als Tabellennachbarn mit jeweils 38 Punkten auf Augenhöhe. Tawern weist lediglich das bessere Torverhältnis auf Platz sechs aus. SVT-Coach Steve Birtz fordert die im Derby die volle Konzentration. „Obwohl es in der Rückrunde für beide Mannschaften nicht so optimal läuft, so steht das Saartal-Spiel unter ganz anderen Vorzeichen. Dieses Derby hat eine besondere Brisanz. Ich gehe davon aus, dass wir an diesem Ostersamstag eine volle Hütte haben werden. Außerdem sind wir als Mannschaft unseren treuen Anhängern, die uns immer noch jedes Spiel zahlreich anfeuern und sogar auswärts begleiten, etwas schuldig. Jeder wird heiß sein, jeder wird brennen.“ Personell gibt es derzeit wenig Bewegung im Kader des Rangsechsten. Nachdem am Wochenende etliche Spieler wegen eines Junggesellenabschieds gefehlt haben, sollten all diese Spieler wieder an Bord sein. Fabian Densborn hatte in Sirzenich nach nur wenigen Minuten schwer verletzt. „Wir wünschen ihm alle eine schnelle Genesung“, hofft Birtz auf eine baldige Rückkehr. Nach zwei Niederlagen in Folge und der dritten im vierten Spiel, scheint bei der SG Saartal die Luft ein bisschen raus zu sein. Obwohl das Team von Peter Schuh leidenschaftlich kämpfte und sich vehement gegen die Niederlage gewehrt hatte, blieb am Ende ein 1:3 gegen den FSV Salmrohr in den Statistiken zurück. Sportchef Philip Kramp weiß um personelle Probleme, ist sich aber sicher, trotz zahlreicher Ausfälle „eine schlagkräftige Elf zusammenzubekommen und es den Tawernern nicht leicht zu machen“. Lucas Jakob ist langzeitverletzt mit einer Schambeinentzündung außen vor. Auch Lennard Wagner fällt aufgrund eines Kapselrisses im Fußgelenk bis zum Saisonende aus. Zudem muss Peter Schuh auf die gesperrten Lukas Kramp und Fabian Müller verzichten. Wie Kramp durchblicken lässt, werde der Kader mit Spielern der zweiten Mannschaft aufgestockt.

Tawern, Samstag, 19.4., 17.30h

Foto: Alfred Weinandy