Der SV Schleid steht in dieser Woche vor einem Härtetest.
Denn das Team von Taner Weins und Tim Hartmann muss bereits am Donnerstag sein Nachholspiel bei der SG Geisfeld bestreiten und eine weite Reise in Angriff nehmen. Drei Tage später empfangen die Schleider dann die SG Wiesbaum zum Eifelduell. Taner Weins weiß, was auf seine Mannschaft zukommt. „Ähnlich wie Ellscheid ist Wiesbaum ein sehr unangenehmer Gegner, körperlich robust, aber mit sehr viel Geschwindigkeit nach vorn. Marco Michels kennen wir aus vielen Spielen mit der SG Ellscheid. Wir müssen einfach wieder zu unserem Spiel finden und über die Grundtugenden und mutigen Fußball im eigenen Ballbesitz agieren. Wir benötigen zudem viel mehr Konstanz in unseren Leistungen. Denn zwischen dem Spiel gegen Ruwertal und Ellscheid lagen Welten. Personell kann ich noch nichts finales sagen. Veron Pandozzi und Enrico Schwall fehlen gesperrt. Gianluca Bohr ist beruflich verhindert, Nils Scholtes im Urlaub und Bryan Chen privat verhindert.“ Wiesbaums Spielertrainer Marco Michels, der das Team zusammen mit Alexander Volk trainiert, weiß um die Bedeutung der Partie. „Nach drei Niederlagen in Folge wird das Spiel ein Stück weit richtungsweisend. Schleid ist eine in den Zweikämpfen eklige Mannschaft, doch wir wollen unser Spiel durchziehen. Wenn wir sie auf deren Platz knacken wollen, benötigen wir Zweikampfstabilität, Körperlichkeit und Tempo über die Flügel.“ Bis auf die langzeitverletzten Janek Kill und Rafael Ismailov sind alle Spieler an Bord.
Schleid, Sonntag, 21.9., 15.00h
Foto: Sandra Maes