In einer aufgrund der in Wittlich am Wochenende stattfindenden Säubrennerkirmes vorgezogenen Partie des zweiten Spieltages der Bezirksliga trennten sich der SV Lüxem und die SG Ellscheid vor 250 Zuschauern am Donnerstag 1:1-Unentschieden.




Neuzugang Fynn Streit brachte den SVL in Front (26.), die Gelb-Rote Karte gegen Janos Justen (66.) schwächte jedoch die Hausherren, die durch Nils Valerius die Latte trafen (42.). Nach guten Chancen auf beiden Seiten – Gaith Aswad rettete bei einem Schuss von Ellscheids Tom Hallebach auf der Linie, zwei Spieler der SG verpassten jeweils nach Flanken und Kopfbällen nur knapp – sorgte ein verwandelter Foulelfmeter von Tom Hoff (84.) für den späten Ellscheider Ausgleich. Florian Schmitt hatte Schützen gefoult. Wegen einer Beleidigung sah Lüxems Henrik Sausen in der Nachspielzeit die glatte Rote Karte. SVL-Spielertrainer Patrick Schmidt konstatierte, dass es „in Unterzahl schwierig war, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen, da Ellscheid enormen Druck aufbaute. Wir müssen das Spiel früher entscheiden. Aufgrund unseres Chancenplus waren es gefühlt zwei verlorene Punkte.“ Wie Schmidt durchblicken ließ, sei es ein hitziges, zerfahrenes und teilweise auch hektisches Derby gewesen. „Das Ergebnis ist gerecht aufgrund der zweiten Halbzeit, als Ellscheid den Druck erhöht hat. Mit ganz viel Pech, verlieren wir das Spiel sogar.“ Ellscheids Spielertrainer Markus Boos meinte, dass „das Ergebnis in Summe gerechtfertigt ist. Wir waren in den ersten zehn Minuten aktiver. Benedikt Kaufmann muss das 1:0 machen. In Überzahl waren wir in der zweiten Halbzeit griffiger. Das 1:1 ist hochverdient. Wir haben eine Redaktion auf das Sirzenich-Spiel (0:3) gezeigt. Das war das wichtigste.“ Während der SVL ungeschlagen bleibt, fuhren die Vulkaneifeler ihren ersten Punkt ein.

Foto: Archiv/Sandra Maes