Lüxems Trainer Patrick Schmidt bescheinigte seiner Mannschaft in den zurückliegenden Wochen eine positive und nachhaltige Entwicklung.

Die Richtung stimme. Mit aktuell 29 Punkten hat der SVL die unmittelbare Abstiegszone verlassen und befindet sich auf dem besten Wege zum Klassenverbleib. Zehn Punkte aus fünf Spielen haben auch die allgemeine Stimmung im Team gehoben. „Der Sieg in Laufeld war extrem wichtig für uns. Im ersten Heimspiel des Jahres in Lüxem auf dem wieder gut bespielbaren Rasenplatz wollen wir jetzt nachlegen und unbedingt gewinnen. Schon im Vorjahr war es ein enges Ding. Wir wissen natürlich, welch Klasseteam die SG Daleiden ist. Diese SG ist für uns als SV Lüxem auch ein Vorbild, weil sie mit vielen eigenen Jungs arbeiten und eine hohe individuelle Klasse mitbringen. Daleiden ist vorn sehr gut besetzt mit Johnny Bisschops. Defensiv verfügen sie über eine gute Balance. Doch das alles zählt in dem Moment für mich nicht, weil wir selbst kompakt und eklig sein wollen. Wenn wir punkten wollen, sollten wir im Ballbesitz ruhig bleiben und vor allem über Außen zum Erfolg kommen.“ Leon Gilz und Alexander Mittler (nach beruflichen Verpflichtungen) stehen ebenso wieder bereit, wie der Trainer selbst. Nur Gaith Aswad (Zerrung im Oberschenkel) ist fraglich. Das Wichtigste vorweg: Nach seiner Kopfverletzung mit blutender Platzwunde, die er sich beim 4:1 in einem Luftkampf in Zewen zugezogen hatte, geht es Daleidens Spielertrainer Florian Moos wieder deutlich besser. „Es geht geht den Umständen entsprechend soweit wieder gut“, sagt der Torwart, der sich in Lüxem erneut vom jungen Tom Hagedorn im Kasten vertreten lässt. Dessen (Spieler-) Trainerkollege Joschka Trenz, der aufgrund einer hartnäckigen Zerrung zuletzt auch passen musste, könnte eventuell wieder eine Option sein. „Lüxem ist ein schwieriger Gegner auf ihrer schmucken Rasenplatzanlage am Grünewald. Ich zähle sie zu den sechs formstärksten Teams der Liga derzeit. Wir erwarten deshalb einen energisch zu Werke gehenden Gegner, der den Klassenerhalt frühzeitig klarmachen will“, weiß Trenz um eine schwere Aufgabe. Der richtet seinen Fokus aber aufs eigene Team. „Wir haben uns jetzt mit zehn Punkten ein komfortables Polster auf Platz drei aufgebaut. Wir wollen keine Nachlässigkeiten zulassen. Unser Ziel muss sein, diesen Vorsprung nicht mehr herzugeben und in Lüxem dreifach zu punkten. Wir wollen Schritt für Schritt unabhängig vom jeweiligen Gegner unsere Spiele angehen.“ Neben Keeper Moos fällt bis zum Saisonende Florian Arens aus, der einen Knorpelschaden diagnostiziert bekam und bereits operiert wurde. Tom Biewald ist nach einer Mandelentzündung zurück.

Lüxem, Sonntag, 13.4., 14.30h

Foto: Sandra Maes