Nach zwei Spielen in der Saisonvorbereitung stehen sich der SV Konz und der SV Trier-Olewig nun auch in einem Pflichtspiel gegenüber. Und Punkte hat weder die eine Mannschaft noch die andere zu verschenken.
Für den SV Trier-Olewig verliefen die ersten beiden Englischen Wochen weitestgehend zufriedenstellend. Die Trierer gewannen drei ihrer letzten vier Spiele und sorgten dabei sogar für die erste Saisonniederlage des TuS Trier-Euren. Lediglich die Niederlage gegen den FC Könen unter der Woche verhinderte es, dass der SVO weiter nach oben rückte.
Die gute Nachricht: In dieser Woche hatten die Olewiger erneut zwei Chancen, den Abstand zur Tabellenspitze zu verringern, denn am Mittwoch stand das Nachholspiel gegen die SG Hochwald II an. Dort siegten die Olewiger erneut und gewannen nach Toren von Spielertrainer Denys Surma (66.) und Ivan Polishchuk (Elfmeter, 84.) mit 1:2. Durch den Dreier rückte der SVO in die Spitzengruppe auf und steht auf Rang sechs nur noch einen einzigen Zähler hinter den Konzern, die an diesem Wochenende warten. Ob man dort nach anstrengenden Wochen erneut Zählbares einfahren kann, ist laut Surma eine Kraftfrage: „Wir haben die Mentalität und das Selbstvertrauen, aber wie es mit der Kraft aussieht, werden wir erst auf dem Platz sehen.“
Entspannter gestaltete sich der Spielplan des SV Konz, der keine Nachholspiele zu absolvieren hatte und in seinen letzten vier Partien zehn Punkte verbuchte. Ein guter Schnitt, der aktuell zur Punktgleichheit mit dem Tabellendritten SV Wasserliesch/Oberbillig genügt. Zumal man am vergangenen Wochenende gegen die Hochwald-Reserve eine starke Vorstellung zeigte (0:3). Klar, dass nun gegen die Trierer die nächsten Zähler folgen sollen.
Ein Schlüssel zum Erfolg könnte dabei laut Konz-Coach David Kwast die konditionelle Stärke und defensive Stabilität sein: „Unsere Marschroute wird es erneut sein, die Null zu halten und aus einer soliden Defensive heraus zu agieren. Gelingt uns das, können wir wieder unsere große Stärke, die Kondition, einbringen. Unsere Jungs sind auch in der zweiten Halbzeit noch topfit und das konnten wir gegen unsere Gegner schon öfter ausnutzen.“ Ein unbekannter Gegner ist der SVO dabei nicht, wie Kwast erklärt: „Wir hatten zwei Vorbereitungsspiele gegen Olewig und unser Co kennt ihren Trainer gut. Olewig kommt übers Spielerische und wir stellen uns auf einen starken Gegner ein.“
Im Juni standen sich Olewig und Konz gleich zweimal gegenüber. Einmal siegte Olewig (0:8), ein weiteres Mal der SVK (3:1). Im dritten Aufeinandertreffen binnen weniger Monate dürfte erneut eine spannende und umkämpfte Partie warten.
Konz, So., 19.10., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes