Während der SV Konz II sechs Spiele in Folge verlor, blieb die SG Weintal fünf in Folge ungeschlagen. Am Sonntag wollen die Hausherren dafür sorgen, dass beide Serien reißen.

Trotz ordentlicher Leistungen in den vergangenen Wochen wuchs die Negativserie der Konzer Reserve auch am letzten Spieltag weiter an. Mittlerweile steht der SVK bei sechs Niederlagen in Folge und ist auf Platz elf im Abstiegskampf angekommen. Eine Situation, die man nach dem guten Saisonstart gerne vermieden hätte. Bei neun verbuchten Punkten muss man sich mit der neuen Realität anfreunden und bis zur Winterpause gegensteuern, will man nicht unter den Strich rutschen. 

Dementsprechend gelegen kommt das Spiel gegen die SG Weintal, welches dank des „Derbycharakters“ für zusätzliche Motivation sorgen könnte. Um den Negativlauf zu beenden, hofft Konz-Trainer Ralph Güth auf eine bessere Personallage und eine ähnliche Leistung wie in der letzten Partie: „Es ist ein Spiel mit Derbycharakter. Ich hoffe, dass nochmal Verletzte zurückkommen und wir mehr Spieler zur Verfügung haben. Jede Woche drei, vier Spieler aus der Dritten hochzuziehen, die schon 90 Minuten spielen, kann nicht die Lösung sein. Da fehlen zum Schluss verständlicherweise die Körner. Wenn wir gegen Weintal so spielen wie gegen Saarburg und unsere Chancen nutzen, rechne ich uns Chancen aus.“

Fest steht: Auch mit verbesserter Personalsituation wartet auf den Aufsteiger ein schweres Spiel. Die SG Weintal schnappte sich am letzten Spieltag einen weiteren Dreier und blieb damit zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Gewinnt man auch in Konz, darf man den Blick in der Tabelle nach oben und nicht nach unten richten.

Konz, So., 22.10., 12.30h

Foto: Archiv/David Prieske