Die Zweitvertretung aus Langsur nutzte eine Konzer Schwächephase gnadenlos aus, schenkte dem Gegner drei Tore ein und legte damit den Grundstein für den späteren Sieg. Ein weiterer Rückschlag für die Hausherren, die seit vier Spielen auf Zählbares warten.
Der SV Konz II wollte vor heimischem Publikum unbedingt punkten und zeigte dies in den Anfangsminuten mit einer starken Leistung. Bereits in der zweiten Minute erwischten die Hausherren die SG Langsur II auf dem falschen Fuß und trafen durch Niklas Keil zur Führung. Auch im Anschluss zeigte die SVK-Reserve eine ansprechende Leistung – zumindest bis zur 30. Minute. Da schlugen die Gäste durch Marvin Kugel zurück, bei dem ein langer Abschlag von Maximilian Weyand gelandet war. Nur vier Minuten später drehte Lewis Gilmour die Partie, ehe Kugel in der 40. Minute zum 1:3-Pausenstand erhöhte. Ähnlich des ersten Durchgangs erwischten die Hausherren auch im zweiten den besseren Start. Niklas Keil verkürzte in der 73. Minute durch einen weiteren Treffer auf 2:3. Im Anschluss blieb der angestrebte Ausgleich jedoch aus, sodass sich die Langsurer über einen Auswärtssieg freuen durften.
Ralph Güth, Trainer des SV Konz II, sah abermals eine kurze Schwächephase seines Teams, die im Endeffekt die Punkte kostete: „Wir kamen gut rein, haben früh glücklich geführt und waren bis in die 30. Minute die taktisch wie spielerisch bessere Mannschaft. Leider verloren wir wieder zehn Minuten komplett den Faden. Wir kämpften uns gut zurück und die zweite Hälfte geht komplett an uns. Leider haben wir aber nur ein Tor geschossen und dadurch verloren. Ein Unentschieden wäre definitiv gerecht und auch ein Sieg wäre nach der zweiten Halbzeit verdient gewesen. So ist es aber nun mal. Wenn du unten stehst, dann fallen die Tore nicht.“
Auch Langsur-Coach Stefan Castello sprach von einer guten zweiten Halbzeit der Hausherren, aber ebenso von einem nicht unverdienten Sieg: „Alles in allem war es das erwartet chaotische Wochenende. Uns fehlten Spieler und kurzfristig fielen ein Stürmer und unser Torwart aus. Auch ich musste passen. Von daher waren wir etwas dezimiert. Wir kamen schlecht ins Spiel, haben nach dem Rückstand aber das Heft in die Hand genommen. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung unseres Ersatzkeepers rückte Max Weyand, der Torwart der dritten Mannschaft, ins Tor. Er machte es sehr gut und leitete sogar das 1:1 ein. Am Ende können wir nach dem 2:3 froh sein, dass wir nicht noch das 3:3 bekommen haben. Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg aber im Großen und Ganzen für mich in Ordnung.“
Aufgrund des Sieges des TuS Euren rutschte der SV Konz II einen Platz nach unten, steht nunmehr drei Punkte hinter den Trierern, die auf den elften Rang vorrückten. Am kommenden Wochenende könnte die Güth-Elf mit einem Sieg im direkten Duell gegen Euren gleichziehen.
Foto: Archiv