Um den Fehlstart zu vermeiden, will die SSG Mariahof in Freudenburg im Idealfall mehr als einen Punkt einfahren. Doch Achtung: Die Hausherren gewannen ihr Auftaktspiel und luchsten der SSG schon beim letzten Aufeinandertreffen einen Zähler ab.
Die SSG Mariahof ging mit großer Hoffnung, aber leider auch personellen Ausfällen in der Defensive in die Auftaktpartie gegen den Stadtrivalen DJK St. Matthias. Unterm Strich setzte man dem Derbygegner aber in allen Mannschaftsteilen zu wenig entgegen und verlor verdient mit 0:2. Beim Gastspiel in Freudenburg setzt Mariahofs Trainer Stephan Schwarz seine Hoffnungen auf eine Reaktion und einen breiteren Kader, um den Fehlstart zu vermeiden: „Ich hoffe, dass der Ein oder Andere zurückkommt und wir vor allem defensiv wieder mehr Spieler zur Verfügung haben. Gegen Matthias mussten wir improvisieren und auch Spieler aus der zweiten Mannschaft hochziehen. Wenn da die Abstimmung nicht ganz passt, kann man den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir wissen, dass wir jetzt liefern müssen. In Freudenburg wird es schwierig, doch wir müssen versuchen, eine deutlich bessere Leistung zu zeigen.“
Der SV Freudenburg konnte sich im ersten Spiel einen Dreier in Filzen-Hamm sichern und damit gut in die Saison starten. Trainer Dennis Wilhelm ist jedoch bewusst, dass an diesem Wochenende eine härtere Nuss auf sein Team wartet: „Mariahof ist ein anderes Kaliber als Filzen-Hamm und zählt für mich zu den Favoriten. Im Rückspiel der letzten Saison konnten wir ihnen ganz gut Paroli bieten und das wollen wir auch dieses Mal. Es wird ein anstrengendes Spiel für uns werden.“
Beim letzten Gastspiel in Freudenburg mussten sich die favorisierten Mariahofer die Punkte teilen. Damals für die SSG ein akzeptables Ergebnis, da man zur Pause noch 0:2 hinten lag. Dieses Mal dürfte man sich mit einem Zähler nicht zufrieden geben, wenngleich die Aufgabe dadurch nicht leichter wird.
Freudenburg, So., 20.08., 15.00h
Foto: Archiv