Drei Punkte trennt den SV Farschweiler vom kommenden Gegner SG Hermeskeil. Ein Abstand, der sich an diesem Spieltag auf null Punkte reduzieren soll. Die Gäste wollen dies wiederum verhindern, denn um den vierten Rang zu behaupten, ist ein Sieg nötig.

Weder der SV Farschweiler noch die SG Hermeskeil konnten am letzten Spieltag Punkte einfahren, was für beide Teams ein Rückschlag im Kampf um Platz vier bedeutete. Hermeskeil verweilte zwar auf dem obersten Mittelfeldplatz, doch die SG Hochwald II zog auf einen Punkt heran. Farschweiler wiederum hätte mit einem Sieg in Olewig mit der SGH gleichziehen können, rutschte stattdessen aber auf Rang sechs ab. Solche Enttäuschungen wollen die Konkurrenten an diesem Wochenende nicht erneut erleben. Selbstredend ist ein Sieg das ausgegebene Ziel beider Mannschaften: beim SVF, um Boden gutzumachen und einen Dreier im letzten Heimspiel zu verbuchen, bei der SGH, um die Hochwald-Reserve auf Abstand zu halten. 

Ein klarer Favorit lässt sich nicht ausmachen. Hermeskeil brachte im Hinspiel (3:2) eine 3:0-Führung über die Zeit, Farschweiler gewann beide Duelle in der Vorsaison. Hermeskeils Trainer Andreas Weber weiß deshalb um die Schwere der kommenden Aufgabe, sieht einen Sieg aufgrund des einfachen Restprogramms der SG Hochwald II aber als alternativlos: „Es waren immer schwere Spiele gegen Farschweiler und in der letzten Saison verloren wir beide. Spielerisch sind wir besser, aber Farschweiler hat immer die Möglichkeit, ein Spiel für sich zu entscheiden. Mit ihrem Knipser und Lukas Jonas haben sie eine gute individuelle Klasse, sind immer gefährlich. In Farschweiler ist ja auch schon die ein oder andere Mannschaft gestolpert. Für uns zählt aber nur der Sieg. Hochwald wird kein Spiel mehr verlieren und wir benötigen gegen Farschweiler und am letzten Spieltag jeweils drei Punkte, um den vierten Platz zu festigen.“

Locker will es auch Gegner Farschweiler nicht angehen, wie Spielertrainer Lukas Jonas erklärt: „Ich gehe davon aus, dass es körperlich ein hartes Spiel wird. Hermeskeil will vor uns bleiben und wir wollen nach der Niederlage Punkte gutmachen. Es wird noch mal auf Einstellung und Charakter ankommen, denn es geht nur noch um die Goldene Ananas. Wir werden wieder A-Jugend-Spielern ermöglichen, Erfahrung zu sammeln. Nichtsdestotrotz wollen wir unser letztes Heimspiel unbedingt gewinnen. Nur so können wir mit einem guten Gefühl ins Training für die neue Saison starten.“

Farschweiler, So., 18.05., 14.30h