In einer wilden Partie mit sieben Toren sicherte sich die SG Gusenburg mit späten Treffern den ersten Sieg im neuen Jahr und unter Coach Daniel Kläs. Für Gegner Farschweiler war es hingegen die vierte Niederlage im vierten Restrundenspiel.
„Es war von Anfang an ein kampfbetontes Spiel. Leider haben wir anfangs zwei gute Chancen durch mich liegen lassen und lagen dann blöde mit 1:0 in Rückstand. Auch nach der Pause kamen wir gut ins Spiel, kassierten durch einen Stellungsfehler aber das 2:1, ein paar Minuten später das 3:1. Unsere Mannschaft zeigte eine richtig gute Mentalität und hat sich den Sieg noch erkämpft“, freute sich Daniel Kläs über seinen ersten Dreier als Gusenburger Trainer.
Für diesen Erfolg war jedoch einiges an Arbeit nötig, denn zunächst gingen die Hausherren durch Tim Lauer in Führung (35.). Zwar glich Gusenburgs Daniel Lamprich zum 1:1-Pausenstand aus (42.), doch nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Ein Doppelschlag von Lauer (69.) und Kevin Cottez (73.) brachte die Farschweilerer auf die schon sicher scheinende Siegerstraße. Weit gefehlt: Nur eine Minute nach dem 3:1 des SVF verkürzte Pascal Kopnarski auf 3:2 und brachte die Gäste damit wieder in Schlagdistanz. Die späten Treffer von Aron Jakobs (82.) und Freddy Delacruz Gomez Sanchez (84.) besiegelten schließlich die vierte Farschweiler-Niederlage in Folge.
Eine Nullrunde, die Farschweilers Trainer Lukas Jonas auch an der Einstellung mancher Spieler zweifeln ließ: „Nach unserer Führung verloren wir plötzlich komplett die Ordnung und ließen alles vermissen. Viele Stammkräfte waren leider auf privater Reise, anstatt die Mannschaft zu unterstützen. Da muss man dann die Charakterfrage stellen und auch, ob der Erfolg der Mannschaft nicht wichtiger sein sollte. Jetzt haben wir nach vier Spielen in diesem Jahr null Punkte mehr auf unserem Konto. Eigentlich wollten wir die Klasse jetzt schon sicher haben.“