Während die Gusenburger bereits als Absteiger feststehen, will der SV Farschweiler noch das Bestmögliche aus der Restsaison machen. Endet die vier Spiele dauernde Sieglos-Serie im Heimspiel gegen das Schlusslicht?
Der Rückrundenauftakt hätte für den SV Farschweiler mit dem Kantersieg gegen die SG Hochwald II nicht besser verlaufen können. Seitdem versäumte es der SVF jedoch, Siege nachzulegen und so den zwischenzeitlich fünften Tabellenplatz zu festigen. Nach den ernüchternden Punkteteilungen gegen den FC Gielert und den TuS Mosella Schweich III kassierte der Sechstplatzierte zuletzt hohe Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Ehrang (1:5) und Tarforst (6:0). Nun gilt es, die Kräfte für die verbleibenden fünf Ligaspiele zu bündeln und das Maximum aus der Restsaison herauszuholen. Mit 31 Punkten beträgt der SVF-Rückstand auf die fünftplatzierte SG Hochwald II bereits fünf Zähler. Will man diesen verkürzen, muss die vier Spiele dauernde Sieglos-Serie beendet werden. Und genau dies dürfte das Ziel Farschweilers im Heimspiel gegen die SG Gusenburg sein.
Die Gusenburger konnten bisher nur einen Punkt einfahren und stehen nach dem letzten Spieltag auch rechnerisch als Absteiger fest. Wie in allen Spielen nach der Winterpause geht es für das Schlusslicht lediglich darum, die Restsaison anständig abzuschließen und vielleicht doch noch den ersten Dreier einzufahren. Und das Hinspiel gegen Farschweiler dürfte diesbezüglich ein Mutmacher sein: Zwar verloren die Gusenburger mit 0:2, kamen in einer wilden zweiten Halbzeit aber zu genügend Chancen. Eine Partie, die auch eine Warnung an die Hausherren sein sollte, gegen den Absteiger vollen Einsatz zu zeigen.
Farschweiler, So., 27.04., 14.30h