Noch ein Spiel wartet in den Trierer Topteam-Wochen. Den Abschluss macht dabei ausgerechnet Spitzenreiter Hoffenheim II, der nach drei Siegen in Serie auf den nächsten Dreier aus ist.
Die TSG Hoffenheim II erholte sich von dem schwachen Start nach der Winterpause, als man gegen die direkten Konkurrenten Offenbach (1:1), Frankfurt (1:2) und Freiberg (2:3) Federn ließ. Mittlerweile hat sich die Elf von Vincent Wagner jedoch gefangen und mit Siegen gegen Freiburg II, den Bahlinger SC und die SG Barockstadt zurück an die Tabellenspitze gekämpft. Dort hat man nun drei Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger – ein Polster, das wachsen und nicht mehr schrumpfen soll. Dementsprechend klar ist die Marschroute gegen den Tabellenachten aus Trier, bei dem der vierte Dreier in Folge eingefahren werden soll.
Für den SV Eintracht Trier bildet das Dienstagsspiel den Abschluss schwieriger Wochen, in denen man auf die Spitzenteams der Liga traf. Gegen Offenbach (2:2) und Frankfurt (3:3) zeigte der Aufsteiger zwar ordentliche Leistungen, aber nach der Niederlage gegen Freiberg (1:0) steht trotz guter Leistungen ein punktetechnisch ernüchternder März zu Buche. Schließlich sammelte der SVE in fünf März-Partien nur zwei Zähler. Platz der Knoten nun ausgerechnet gegen den Spitzenreiter der Liga?
Die TSG entschied das Hinspiel gegen die Trierer mit 3:0 für sich und zeigte dabei eine dominante Vorstellung. Auch im Rückspiel sind die Hoffenheimer selbsterklärend der klare Favorit. Die Direktvergleiche beider Teams gegen Offenbach, Frankfurt und Freiberg zeigen jedoch, dass die Eintracht für eine Überraschung gut sein kann. Dafür ist allerdings eine Topleistung des Aufsteigers nötig, der auf die gesperrten Spieler Henri Weigelt und Maurice Wrusch verzichten muss.
Trier, Di., 01.04., 19.00h