Die Zweitvertretung des SV Eintracht Trier traf am dritten Spieltag der neuen Rheinlandliga-Saison auf den TuS Kirchberg. Wieder zündete die Offensive der Trierer erst spät, am Ende reichte es aber für einen Punkt.

Für den SV Eintracht Trier II war es, trotz des Urteils in Bezug auf das Auftaktspiel, ein guter Saisonstart. Die drei Punkte gegen die SG Mülheim-Kärlich wurden den Trierern aufgrund eines nicht spielberechtigten Akteurs bereits abgezogen. Im Nachgang gewann der SVE II allerdings auch gegen die SG Vordereifel Laubach. Gegen den TuS Kirchberg wollten die Trierer ebenfalls etwas mitnehmen.

Der TuS reiste mit viel Rückenwind nach Trier. 5:0 hieß es nach 90 Minuten gegen die SG Hochwald am vorherigen Wochenende. Genau dort wollten die Kirchberger ansetzen und starteten gut in die Partie. Auf Trierer Seite war es mal wieder der altbekannte Ablauf: die Offensive zündete erst spät. Schon gegen Mülheim-Kärlich fiel der Siegtreffer in der 87. Minute, am zweiten Spieltag fielen alle drei Tore in der Nachspielzeit. Die erste Hälfte gegen den TuS endete, ohne große Aufreger, torlos.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs starteten die Gäste stark und konnten durch einen Doppelschlag in Führung gehen. Jannik Auler traf in der 53. Minute zum 1:0, Nico Wilki erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Bitter für den SVE II, der sich allerdings nicht geschlagen gab. Denn einmal mehr sicherten sich die Trierer in der Schlussphase doch noch etwas Zählbares: In der 86. Minute traf Thomas Rotundu zum 1:2-Anschlusstreffer. In der 89. Minute konnte Daniel Yushkevich per Kopf den Ausgleich erzielen. Der SVE II steht nun mit vier Punkten auf Tabellenplatz sieben.