Mit dem Erfolg des Ruwertal-Spiels im Rücken, will der SV Bekond im letzten Heimspiel des Jahres nun die Schmach der Hinspielpleite vergessen machen. Gegner Thalfang hat jedoch ein klares Ziel und will die Tabellenführung zurückerobern.
Der SV Bekond konnte seine zweiwöchige Spielpause offensichtlich gut nutzen, denn auch im Rückspiel glückte gegen die favorisierte SG Ruwertal Gutweiler II ein Dreier. Auf den siebten Rang vorgerückt, wollen die Bekonder nun den Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigen und in den letzten beiden Spielen des Jahres weitere Punkte folgen lassen. Und die Motivation dazu dürfte insbesondere gegen die SG Thalfang/Berglicht hoch sein. Der Grund: Der SVB unterlag im Hinspiel mit 7:1 und leistete sich dabei einen der wenigen Aussetzer in dieser Spielzeit.
Selbstredend, dass man laut Trainer Andreas Kiemes im Rückspiel und letzten Heimspiel des Jahres ein anderes Gesicht zeigen möchte: „Wir wollen im Rückspiel deutlich besser auftreten als im Hinspiel. Es ist ein Heimspiel, Flutlicht und der Gegner eine Spitzenmannschaft – da mache ich mir keine Sorge um die Einstellung unserer Mannschaft. Nach Pölich ist es vielleicht das Spiel des Jahres für uns. Wir wollen Thalfang mit aller Macht ein möglichst schwerer und unangenehmer Gegner sein.“
Klar ist dabei, dass die SG Thalfang/Berglicht es dem Konkurrenten nicht leicht machen wird. Denn aufgrund des spielfreien Wochenendes legte Konkurrent Kordel vor und sicherte sich die alleinige Tabellenführung. An diesem Spieltag, wenn Kordel pausiert, können die Thalfanger nun nachlegen, gleichziehen und dank des besseren Torverhältnisses die Spitzenposition zurückerobern. Und diese Marschroute gibt Thalfangs Trainer Jan Kolling vor: „Ich denke, dass Bekond die Niederlage gutmachen und daheim gewinnen möchte. Wir stellen uns auf eine spielstarke, aber auch robuste Mannschaft ein, die vielleicht aus einer kompakten Defensive heraus schnell umschalten möchte. Wir wollen natürlich unsere eigenen Mittel einsetzen, um das Spiel für uns zu entscheiden und an Kordel dranzubleiben.“
Bekond, Fr., 14.11., 19.45h
