Wenn der Tabellenzweite den Fünften zu Gast hat, darf man schon von einem Spitzenspiel sprechen.
Ein solches ein Stück weit mehr rechtfertigen würde ein neuerlicher Sieg der Saartal-SG am Mittwoch in der Nachholpartie gegen Wiesbaum. Gelänge den Vereinigten aus Irsch, Schoden, Ockfen und Trassem da ein Dreier, wäre man mit dem sonntäglichen Gegner punktgleich (je 19). Saisonübergreifend ist der SV Sirzenich seit zwölf Partien ungeschlagen. In der aktuellen Spielzeit steht auch nach neun Partien noch die Null – bei der Anzahl der Niederlagen – in den Statistiken. „Ebenso sind sieben Gegentore in diesem Zeitraum seit Anfang August auch bemerkenswert. Die Saison läuft für uns ausgesprochen gut“, weiß SVS-Trainer Till Schweitzer um starke 19 Punkte aus neun Spielen und Tabellenplatz zwei. Über den Gegner spricht Schweitzer in höchsten Tönen. „Wir wissen, welche überragende Offensive die Saartaler haben. Mit Lukas Kramp, Dominik Lorth, Nicolas Jakob und Lennard Wagner haben sie gleich vier extrem gefährliche und schnelle Leute vorn drin. Das wird eine besondere Herausforderung. Deshalb legen wir den Fokus auf unseren Defensivverbund und gucken, was nach vorne geht. Da sind wir ja auch nicht so schlecht aufgestellt.“ Das Ziel, drei Punkte und weiterhin ungeschlagen zu bleiben, genieße oberste Priorität. Tobias Geib kommt aus dem Kurzurlaub zurück, auch Zweite-Mannschaft-Spieler Tim Richertz, der beim 0:0 in Berndorf sein Bezirksliga-Debüt feierte, steht wieder im Aufgebot. Aufgrund von muskulären Problemen (Zerrungen) sind Simon Klodt und Dominic Zimmermann fraglich. Die Komplimente gibt Saartals Sportlicher Leiter Philip Kramp gerne zurück. „Der SV Sirzenich ist in dieser Saison mega gut durchgestartet, hat gar Tarforst ein 2:2 abgerungen. Die agieren sehr griffig und konzentriert in der Abwehr und besitzen auch nach vorn jede Menge Qualität. Da kommt auf unseren Defensivverbund ganz viel Arbeit zu. Wir müssen die Abwehr wieder dichthalten und vorn die Buden kaltschnäuziger machen. Wenn die Mannschaft all das beherzigt und alles reinwirft, was der Trainer vorgibt, sind wir auch in Sirzenich nicht chancenlos.“ Nico Ockfen und Lucas Jakob fehlen langzeitverletzt.
Sirzenich, Sonntag, 12.10., 15.00h
Foto: Sandra Maes