11ER: Ihre Mannschaft ist nach drei Spieltagen noch ungeschlagen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Punktspielstart?
Steve Birtz: Mit Welschbillig und Pluwig (je 2:2, Anm.d.R.) hatten wir in den ersten Spielen schon richtige Kaliber vor der Brust. Auch das 4:1 gegen Tarforst war kein Selbstläufer. Jeder musste sich erst positionieren, bevor wir mit 2:0 in die Halbzeit gegangen sind. Wir wussten direkt, wo die Richtung hingehen wird. Jetzt sind wir natürlich froh, dass uns ein guter Start mit fünf Punkten gelungen ist. Das war vor allem auch mental sehr wichtig, um für die nächsten Spiele gerüstet zu sein.
11ER: Auch in den Pokalwettbewerben scheint alles im Lot?
Birtz: Ja, als amtierender Kreispokalsieger möchtest du natürlich wieder soweit kommen wie nur möglich. In der ersten Runde haben wir in Föhren 3:1 gewonnen, doch in Runde zwei wartet mit Franzenheim ein schwerer Gegner, den ich nach der Fusion mit Schöndorf auch in der Liga ganz weit vorne sehe. Das wird ein schwieriges Match. In der Vorbereitung haben wir gegen sie 3:0 gewonnen. Das aber will gar nichts bedeuten. Mit dem SV Schleid haben wir in der ersten Runde des Rheinlandpokals einen Bezirksligisten verdient ausgeschaltet. Mit der SG Mont Royal Enkirch empfangen wir am Mittwoch (Ergebnis war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt) einen weiteren klassenhöheren Verein. Auch wenn unser Gegner nicht gut in die Saison gestartet ist, ist es immerhin ein Bezirksligist, gegen den wir spielen und erst mal bestehen müssen. Doch wir wollen alles daran setzen, um als A-Ligist weit zu kommen. Dazu müssen wir unser spielerisches Potenzial ausspielen.
11ER: Wie schätzen Sie den Gegner Trier-Irsch ein?
Birtz: Wir haben gegen Trier-Irsch schon mal im Kreispokal-Viertelfinale gespielt und dort mit 2:1 gewonnen. Wir haben 2:0 geführt und spielten nach 50 Minuten durch eine Rote Karte in Überzahl. Irsch ist über sich hinausgewachsen und hat mit zehn Mann noch das 1:2 gemacht. Wir sind hinreichend gewarnt. Christoph Nickl hat sehr viele Tore geschossen und in der Abwehr stehen mit Tobias Spruck und Philipp Hermes erfahrene Spielertrainer. Trier-Irsch ist schon ein richtig guter Aufsteiger.
11ER: Wie charakterisieren Sie Michael Fantes?
Birtz: Als er noch in Luxemburg spielte, war er fast zwei Jahre verletzt, ist jetzt aber wieder zu 100 Prozent fit. Michel ist aktuell wieder in einer physisch und spielerisch guten Verfassung und ein starker Sechser.
11ER: Welche Stärken besitzt Ihr Stammtorwart Mike Kratz?
Birtz: Obwohl er noch jung ist, ist Mike ein ziemlich guter Keeper. Er hat auf der Linie seine Stärken, muss aber noch lernen, mitzuspielen, weil wir relativ hoch stehen. Auch wenn er beim Rauslaufen noch ein paar Probleme hat, wird Mike seinen Weg gehen.
11ER: Auch Karim Yahia ist als junger Spieler schon einige Zeit beim SV Tawern. Wie sehen Sie seine Entwicklung?
Birtz: Karim spielt die vierte Saison in der ersten Mannschaft und besitzt enormes Potenzial. Wir haben ihm eine andere Position gegeben und ihn von der Viererkette nach rechts offensiv gezogen. Dort ist er aktuell wertvoller. Denn Karim hat eine gute Schnelligkeit nach vorne und besitzt eine super Technik. Er sollte noch ein bisschen mehr aus sich herausgehen.
