11ER: In den vergangenen Wochen wartete Ihre Mannschaft vergeblich auf den erlösenden ersten Saisonsieg. Dabei hatte man sich diesen gegen Teams wie Wincheringen vorgestellt. Wie kam es zu der aktuell schwierigen Tabellensituation?

Stefan Castello: Wir wussten, dass wir einen schwierigen Start in die Liga haben werden, weil wir urlaubsbedingt viele Ausfälle hatten. Dass es so schlecht läuft, war aber natürlich nicht eingeplant. Wenn wir einigermaßen komplett waren, haben wir uns oftmals selbst geschlagen. Meist haben wir gravierende Fehler in der Defensive produziert. Im Großen und Ganzen haben wir oft ganz gut gespielt, hatten dann aber komplette Aussetzer drin. War mal kein Patzer drin, hat es auch an der Einstellung gefehlt. Wie ich schon einmal gesagt habe, müssen wir unsere Tugenden auf den Platz bringen. Schaffen wir das nicht, werden wir es in dieser Saison schwer haben, zu punkten. Wir sind meiner Meinung nach besser, als wir dastehen, doch es kommt vieles zusammen. Uns werden am Wochenende schon wieder zwei Spieler wegen ihres Urlaubs fehlen, hinzu kommen noch Angeschlagene und Verletzte. Dass wir es können, haben wir im Pokal gegen Wasserliesch gezeigt.

11ER: Wie kommt es zu den Aussetzern in der Defensive? Wie kann man dieses Problem lösen?
Castello: Es sind meist individuelle Fehler, wie ein grober Fehlpass oder unterlaufene Bälle. Zwischenzeitlich hatten wir davon in jedem Spiel mindestens zwei drin. Wenn du durch solche Gegentore immer in Rückstand gerätst, wird es einfach schwer, zurückzukommen. Wir haben es auch schon mit Videoanalyse versucht, die uns zuhause zur Verfügung steht. Wir haben im Training die Fehler aufgezeigt, analysiert und entsprechend gearbeitet. Es macht es aber nicht einfacher, wenn Stammspieler dann im Training fehlen. Wenn die Jungs in Urlaub sind, kann man nicht mit ihnen arbeiten. Die Trainingsbeteiligung ist allgemein gut, doch um gezielt punktuell arbeiten zu können, muss die erste Elf da sein. Ich hoffe, dass wir das jetzt verstanden haben und vor dem Winter noch gut dastehen.

11ER: Mit Wincheringen hat der Tabellennachbar zuletzt zweimal gepunktet, wodurch der Abstand anwuchs. Auch andere Teams aus der unteren Tabellenhälfte konnten zuletzt regelmäßiger punkten …
Castello: Wenn wir wirklich ruhig überwintern und mit neuem Mut starten wollen, brauchen wir in den nächsten Wochen noch neun bis zwölf Punkte. Mit nur vier oder fünf Punkten auf dem Konto will man nicht in die Winterpause gehen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Weintal, die auch immer wieder defensive Probleme hatte. Wie schätzen Sie diesen Gegner ein?
Castello: Im Großen und Ganzen dachte ich, dass sie nach der SG-Bildung etwas besser dastehen würden. Ich gehe aber davon aus, dass sie unter Wert dastehen und ähnlich wie wir Probleme mit Fehlern hatten. Dass sie es können, hat Weintal am Wochenende mit dem überraschenden Sieg gezeigt. Sie werden auf jeden Fall eine schwierige Aufgabe für uns.

11ER: Wie sieht es personell am Wochenende aus?
Castello: Zwei Stammspieler sind im Urlaub, dafür kommt ein anderer wieder zurück. Ein paar Spieler sind noch angeschlagen, doch ich hoffe, dass sich das bis Samstag erledigt. Unsere erste Mannschaft spielt und hat selbst einige personelle Probleme, da sollten wir keine große Hilfe erwarten. Wir werden aber eine schlagkräftige Elf auf den Platz stellen, die mit der richtigen Einstellung ins Spiel geht.