Nach neun Jahren Pause stehen sich die SSG Mariahof und der TuS Trier-Euren wieder in einem Pflichtspiel gegenüber – und die Ausgangslage könnte dabei unterschiedlicher nicht sein. Während die Mariahofer auf den sechsten Sieg in Folge hoffen, visieren die Eurener nach längerer Durststrecke Zählbares an.

Die SSG Mariahof präsentierte sich die letzten Wochen in guter Form und bestätigte den Aufwärtstrend im Spitzenspiel gegen die SG Langsur II. Dort fertigte man die zuvor ungeschlagene Reserve mit 2:8 ab – trotz personeller Probleme. Mittlerweile auf den zweiten Tabellenplatz vorgezogen und nur noch einen Punkt vom Spitzenreiter Matthias entfernt, wollen die Mariahofer ihre fünf Spiele dauernde Siegesserie ausbauen. 

Verhindern möchte das Stadtrivale TuS Euren, der dringend Punkte benötigt. Grund dafür ist die derzeitige Tabellensituation: Der Aufsteiger liegt mit drei Punkten aus sechs Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Frustration dürfte vor allem die jüngste Partie ausgelöst haben, in der sich die Eurener nach einem 0:2-Rückstand zurückkämpften und in der letzten Spielminute doch dem SV Filzen-Hamm mit 2:3 geschlagen geben mussten.

Mit der SSG Mariahof wartet am Sonntag ein vermeintlich größeres Kaliber und ein Team, das laut Trainer Stephan Schwarz auf Sieg spielt: „Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden und wir werden Euren auf keinen Fall unterschätzen. Euren hat einige gute Kicker, aber wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, habe ich gegen keinen Gegner Bedenken. Nichtsdestotrotz wird es eine schwere Aufgabe, die wir meistern wollen. Unser Ziel ist es, zu gewinnen.“

Das letzte Pflichtspiel, in dem sich Mariahof und Euren gegenüberstanden, liegt bereits neun Jahre zurück. Höchste Zeit also für eine Neuauflage des Stadtduells.

Trier-Mariahof, So., 24.09., 15.00h

Foto: Archiv/Sandra Maes