11ER: Am letzten Spieltag verlor Ihre Mannschaft in der Nachspielzeit gegen den SV Trier-Irsch II. Wie kam es dazu?

Benjamin Ziegler: In der 90. Minute plus drei noch das 3:4 zu bekommen, ist schon extrem bitter. Irschs Stürmer stand weit 30 Meter vor unserem Tor, drehte sich noch mal in Richtung ihrer Hälfte und zog dann ab. Der Ball rutschte über die Hände unseres Torwarts und wir standen mit leeren Händen da. Es war allgemein ein unglückliches Spiel für uns. Wir hätten früh mit 2:0 führen können und das 1:3 fiel aus einer klaren Abseitsstellung. Wir kamen noch mal zurück und bekamen dann so ein Ei. Die Mannschaft hat aber Moral gezeigt, was uns positiv für die nächsten sieben Spiele stimmt. Wir haben noch nicht aufgegeben.

11ER: Wie geht die Mannschaft damit um, dass man oft gute Leistungen zeigt, aber am Ende wie gegen Irsch II keine Punkte zu Buche stehen?

Ziegler: Die Mannschaft ist enttäuscht, dass es in solchen Spielen nicht zu den verdienten Punkten reicht. Allerdings stehen wir alle eng zusammen – auch im Falle eines Abstiegs. Es tut sich etwas und trotz unserer Niederlagen rückt unser Team immer näher zusammen. Gegen Irsch kamen uns zum Beispiel Spieler schauen, die sich eigentlich zurückgezogen hatten, uns jetzt aber wieder unterstützen wollen. Es ist eine tolle Entwicklung und ich bin stolz auf die Jungs. Die Niederlagen ändern daran nichts.

11ER: Der TuS Schweich III konnte am Wochenende punkten und vergrößerte den Rückstand Gielerts zum ersten Nichtabstiegsplatz wieder auf sieben Punkte. Wie bewerten Sie die Lage im Abstiegskampf und ihre Chancen auf den Klassenerhalt?

Ziegler: Wir versuchen alles, um den Druck auf Schweich schnell wieder zu erhöhen. Wenn Irsch gegen Schweich gewinnt und wir Olewig schlagen, sind es plötzlich nur noch vier Punkte. Solange es rechnerisch möglich ist, werden wir weiter an unsere Chance glauben. Nichts ist unmöglich – gerade in diesen Klassen. Es wird schwer, aber wir wollen Schweich noch einholen. In unserer Mannschaft steckt keiner den Kopf in den Sand und alle gehen aufrecht in die nächsten Spiele. 

11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Trier-Olewig. Im Hinspiel führte Ihr Team schnell mit zwei Toren, unterlag am Ende jedoch mit 3:8. Was für ein Spiel ist in der Rückrunde zu erwarten?

Ziegler: Ich erwarte nichts anderes als schon gegen Irsch. Tabellarisch ist Olewig ja sogar noch einen Ticken besser aufgestellt. Der Hartplatz liegt uns, weil es auch auf unserem Platz nicht so leicht zu spielen ist wie auf einem Kunstrasen. Wir wollen Olewig ärgern, es ihnen schwer machen und gewinnen. Das wird unser Ziel für das Wochenende sein, auch wenn es kein leichtes ist. 

11ER: Wie steht es ums Personal für das Auswärtsspiel?

Ziegler: Stand jetzt sieht es gut aus. Hendrik Altmaier verletzte sich gegen Tarforst am Knie. Ob es das Innenband, Außenband oder der Meniskus ist, steht noch nicht fest, aber er wird uns auf jeden Fall länger fehlen. Dafür haben sich andere Spieler wieder angemeldet, die merken, dass sich trotz der Situation etwas in der Mannschaft tut. 

11ER: Sind auch Sie fit fürs Wochenende?

Ziegler: Es wird schwer bis Sonntag. Das Training habe ich in dieser Woche schon an unseren Kapitän abgegeben, um mich schonen zu können. Ob es reicht, werde ich in ein paar Tagen sehen.