Der SV Sirzenich ließ mit dem 3:1 zu Hause gegen eine Spitzenmannschaft wie dem FSV Salmrohr ein weiteres Mal seine Klasse aufblitzen und schob sich mit dem vierten Sieg im sechsten Saisonspiel auf Rang zwei im Klassement vor.
Während der FSV Salmrohr seine zweite Saisonniederlage quittieren musste, sorgte Sirzenich mit einem bärenstarken Auftritt für ein weiteres Achtungszeichen. Die Mannschaft von Tillmann Schweitzer und Elmar Klodt sind nach wie vor ungeschlagen. Der kaum zu stoppende Bastian Neises eröffnete in der 30. Minute den Torreigen, als dem Sirzenicher Angreifer an der Eckfahne eine Balleroberung gelang, in den Sechzehner eindrang und aus spitzem Winkel zum 1:0 traf. Oliver Mennicke gelang postwendend mit einem Schlenzer ins lange Eck der Salmrohrer Ausgleich – 1:1 (32.). In der zweiten Halbzeit legte der SVS noch eine Schippe drauf und kam durch Neises, der einen Querpass von Robin Esser aufnahm (53.) sowie einem verwandelten Foulelfmeter von Kevin Walter (59.) binnen sechs Minuten auf die Siegerstraße. Tobias Klein hatte bei einem Pfostenschuss in der Nachspielzeit nicht das Glück auf seiner Seite. „Es war eine überragende Kollektivleistung gegen eine starke Salmrohrer Mannschaft. Der Schlüssel war unsere Galligkeit, die Mentalität, aber auch unsere fußballerische Qualität. Stark, wie Simon Klodt Jan Brandscheid aus dem Spiel genommen hat“, freute such Sirzenichs Trainer Tillmann Schweitzer über einen bemerkenswerten Sieg. Der Sieg sei auch in der Höhe verdient, wie Schweitzer betont. „Wir haben relativ wenig zugelassen und es oft geschafft, gute Torchancen zu kreieren. Über viel Tempo und klare Aktionen nach vorn haben wir es hinbekommen, Salmrohr über die gesamte Spielzeit zu beschäftigen.“
Foto: Sandra Maes