11ER: Nochmal: Wie war es Ihrer Mannschaft möglich, die Eintracht nach einem 1:2-Halbzeitrückstand derart zu beherrschen? Was war entscheidend für den 5:2-Überraschungssieg?
Markus Boos: Ganz wichtig war natürlich, dass wir kurz vor der Halbzeit den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnten. Ab der 46. Minute waren wir vor allem physisch voll da und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Die Jungs haben eine unglaubliche Mentalität auf den Platz gelegt und am Ende auch verdient gewonnen.
11ER: Was bedeutet dieser Sieg für Sie als Trainer und für die Mannschaft?
Boos: Für mich als Trainer bedeutet der Sieg, dass wir mit den drei Punkten unserem Ziel, 40 Punkte zu erreichen, wieder ein Stück näher gekommen sind. Für die Mannschaft war es sicherlich gerade emotional ein tolles Ergebnis, die beste Mannschaft der Liga nach einem 0:2-Rückstand noch 5:2 zu schlagen.
11ER: Plötzlich ist Ihre Mannschaft Fünfter und hat sich aus dem Platz im Niemandsland nach oben gelöst. Welche Ziele verfolgen Sie bis zum Saisonende? Geht in Richtung Platz zwei vielleicht noch irgendwas?
Boos: Vorrangiges Ziel ist, dass wir schnellstmöglich 40 Punkte erreichen. Auch wenn es eine Phrase ist, schauen wir aktuell von Spiel zu Spiel. Meine Mannschaft ist super jung, deshalb sind Leistungsschwankungen vorprogrammiert. Platz zwei ist sicherlich zu weit weg und spielt in unseren Gedanken auch keine Rolle.
11ER: Welche Entwicklung haben Sie bei Ihrer Mannschaft insbesondere nach der Winterpause ausgemacht?
Boos: Wir hatten, ähnlich wie letztes Jahr, auch wieder eine super Winter Vorbereitung. Die Jungs ziehen alle mit, im Durchschnitt sind wir 18 Mann im Training. Dadurch lassen sich viele Dinge einstudieren und verbessern. Wir sind mental und physisch gewachsen, der Weg ist allerdings noch nicht zu Ende.
11ER: Spornen das Umfeld und die Rahmenbedingungen beim bevorstehenden Gastspiel Ihre Jungs explizit an? Immerhin ist es ein Stadion mit einer tollen Flutlichtanlage, einem neu verlegten Rasen und der neuen Tartanbahn.
Boos: Sicherlich wird das eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft, da viele von unseren ganz jungen Spielern solch ein Erlebnis noch nicht hatten. Allerdings ist all das Nebensache, am Ende liegt die Wahrheit immer auf dem Platz. Ob dieser dann ein Hartplatz, Kunstrasen oder wie am Samstag ein Stadion ist, ist ab Anpfiff zweitrangig.
11ER: Welche Erinnerungen verknüpfen Sie mit dem Hinspiel?
Boos: Im Hinspiel waren wir in den ersten 30 Minuten hoffnungslos unterlegen und lagen hochverdient 0:3 zurück. Nach ein paar Anpassungen und einem schnellen Anschlusstor spielten wir uns in der zweiten Halbzeit in einen Rausch und konnten am Ende verdient mit 4:3 gewinnen.
11ER: Können Sie bitte bereits einen Ausblick auf die Planungen für neue Saison (Trainerteam, Änderungen im Kader, Neuzugänge, Jugendspieler, Abschiede) geben?
Boos: Leider wird am Saisonende mein Co-Spielertrainer Christoph Gräfen aufgrund beruflicher Veränderungen aufhören. Mit ihm hört eine echte Ikone auf, der die SG in den letzten 16 Jahren geprägt hat. Leider muss auch Kai Gayer als Spieler aufhören. Er bleibt unserer Mannschaft als Trainer der 2. Mannschaft allerdings erhalten. Neu in unserer Mannschaft sind ab Sommer unsere jungen Talente Emilio Schüller, Tom Hoff, Matteo Jaax und Fynn Kläs. Des Weiteren stoßen mit Benni Kaufmann und Christopher Häb zwei Spieler von extern hinzu, die allerdings auch bei uns in der Jugend ausgebildet wurden. Bene kommt vom SV Zeltingen-Rachtig, Christopher von der SG Neunkirchen/Wallenborn.
11ER: Welche Stärken bringt Luca Marinus mit? Er war mit drei Treffern gegen Eintracht Trier II der Matchwinner.
Boos: Luca ist aktuell in absoluter Topform. Er ist ein Unterschiedsspieler, physisch topfit und geht immer voran. Luca besitzt einen ausgeprägten Torinstinkt und wird immer wichtiger für die Mannschaft.