11ER: Zuletzt lief es nicht mehr ganz so rund bei Ihrer Mannschaft, wie das 1:1 gegen Utscheid/Mettendorf beweist. Welche Gründe führen Sie an, dass es trotz viel Ballbesitz nicht mehr so erfolgreich ist?
Steve Birtz: Das ist schwer zu sagen. Wenn wir das auf Anhieb wüssten, dann würden wir das ganz schnell korrigieren. Klar, nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Daleiden hat die Mannschaft einen kleinen Knick bekommen.
11ER: Im Vorjahr war Ihre Mannschaft als Aufsteiger direkt Vizemeister. Was ist dieses Jahr anders? Wie zufrieden sind Sie dennoch mit dem bisherigen Abschneiden?
Birtz: Letzte Saison war das für einen Aufsteiger eine überragende Saison. Auch dieses Jahr können wir grundsätzlich auf eine sehr ordentliche Hinrunde zurückblicken. Die Rückrunde läuft bisher ergebnistechnisch nicht so ideal. Das hat verschiedene Gründe, die ich hier nicht erläutern werde.
11ER: Was sind die restlichen Ziele für die verbleibenden acht Spiele?
Birtz: Ich habe den Jungs bereits gesagt, dass wir das Optimum aus den letzten Spielen herauskitzeln möchten. Wenn es sein muss, werden wir für uns für die restlichen Spiele eine neue Tabelle anlegen. Wir werden nichts herschenken. Zudem wollen wir die Weichen für die nächste Saison stellen, werden einiges probieren und versuchen zu ändern.
11ER: Wie laufen die Planungen für die kommende Saison? Sie machen weiter, auch Ralf Elteste bleibt als Co-Trainer an Bord. Gibt es bereits fixe Neuzugänge? Welche A-Jugendspieler rücken auf?
Birtz: Für die Zukunft sind wir ganz gut aufgestellt. Mit Christoph Streit und Louis Linden haben zwei A-Jugendliche den Sprung bereits geschafft und machen ihre Sache sehr gut, obwohl sie noch einiges lernen müssen. Mit Ben Hellwig im Tor, sowie Paul Weirich und Arek Bojes haben wir zudem zwei Eigengewächse, die bereits einige Spiele absolviert haben. Insgesamt ist die Mannschaft noch sehr jung, die ältesten Spieler sind gerade mal 30. Deshalb wird sie sich noch weiterentwickeln können. Auch Nick Berchem dürfen wir nicht vergessen. Er ist in seinem ersten Senioren-Jahr, hat schon einiges dazugelernt und wird sich noch weiterentwickeln. Er kann einiges von den erfahrenen Stürmern lernen und hat alles sich irgendwann durchsetzen zu können.
11ER: Welche Einschätzung geben Sie zum SV Sirzenich ab?
Birtz: Sirzenich kennen wir bereits einige Jahre. Die Spiele sind immer eng. Es ist keine Mannschaft, die nur lange Bälle spielt. Im Gegenteil, fußballerisch sind die Sirzenicher sicherlich in den Top fünf anzusiedeln.
11ER: Welche Erinnerungen knüpfen Sie an das Hinspiel?
Birtz: Im Hinspiel haben wir vor allem im ersten Abschnitt ein richtig starkes Spiel gemacht. Im zweiten Durchgang haben wir nach klarer Führung viel zu früh Tempo rausgenommen. Allerdings war es trotz allem ein klarer Sieg.
11ER: Welche Stärken bringt Neuzugang Idris Lataev mit?
Birtz: Idris ist menschlich wie auch fußballerisch ein Gewinn für unsere Mannschaft. In den ersten Wochen hat er bereits gezeigt, was er zu leisten imstande ist. Er hat einen unglaublichen Abschluss. Er harmoniert auch sehr gut mit unserer Offensive, vor allem mit Pascal Hurth. Kleinere Schwankungen sind noch mit drin, man merkt ihm an, dass er letztes Jahr länger verletzt war. Das bekommen wir aber sukzessive in den Griff.
11ER: Welche Stärken besitzt Tristan Reger?
Birtz: Tristan kann in der Zentrale offensiv wie defensiv spielen, hat ein enormes fußballerisches Verständnis, ist technisch gut ausgebildet und fürchtet weder einen offensiven noch defensiven Zweikampf. Diese Eigenschaften machen ihn deshalb so wichtig für die Mannschaft.