11ER: Gegen die SG Franzenheim verlor Ihre Mannschaft erstmals wieder nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge. Wie bewerten Sie die Entwicklung der vergangenen Wochen?
Simon Monzel: Die letzten Wochen waren von der Mannschaftsleistung her sehr gut und so, wie wir uns das vorgestellt haben. Dass bei so einem jungen Team irgendwann ein Dämpfer kommt, war abzusehen. Es ist schade, dass es so eine Klatsche war, aber wenn man gegen Mannschaften wie Franzenheim nicht 100 Prozent abruft, reicht es nicht. Allgemein sind wir aber sehr zufrieden und konnten im Pokal ja auch schon zwei A-Ligisten schlagen.
11ER: Der Pokal wird von vielen Mannschaften nicht ernst genommen, da er eine zusätzliche Belastung darstellt. Wie sind die Ambitionen in Mehring, nachdem man mit Niederkell und Welschbillig zwei höherklassige Mannschaften schlug?
Monzel: Wir haben den Jungs vor der Saison schon gesagt, dass wir grundsätzlich jedes Spiel ernst nehmen – egal ob Pokal-, Liga- oder Testspiel. In der nächsten Runde wartet mit Gutweiler ein unangenehmer Gegner. Wir spielen aber zuhause und wenn man sich den Weg bis ins Finale anschaut, hätten wir auch im Halbfinale ein Heimspiel. Wir hätten nicht gedacht, dass wir bei Gegnern wie Niederkell und Welschbillig, die in der A-Klasse eine gute Rolle spielen, so weit kommen. Wir freuen uns jetzt über jede Runde, die dazukommt und stellen uns auf ein sehr schweres Spiel gegen Gutweiler ein.
11ER: Andy Strauch ist ein zentraler Spieler für Ihre Mannschaft, musste aber gegen Franzenheim verletzt ausgewechselt werden. Wie kann man seinen Ausfall auffangen?
Monzel: Das Gute bei uns im Team ist, dass wir sechs, sieben Spieler haben, die mehrere Positionen spielen können und auch schon haben. Das macht ein Stück weit unsere Stärke aus, da wir so Ausfälle gut kompensieren können. Aber keine Frage: Andy ist ein zentraler Spieler für uns und bärenstark im Zweikampfverhalten und im Spielaufbau. Wir müssen die Woche noch abwarten und sehen, ob es sich nur um eine kleine Zerrung oder etwas Schwerwiegenderes handelt.
11ER: Im nächsten Spiel findet das große Derby gegen die SG Pölich statt. Was erwarten Sie im Nachbarschaftsduell?
Monzel: Es ist ein Spiel, auf das sich alle freuen und ich glaube nicht, dass es in der Liga ein Derby gibt, wo die Dörfer noch enger zusammenliegen. Wir haben gegen Franzenheim Dämpfer bekommen, doch solche Rückschläge sind eingeplant. Ich mache mir keine Gedanken, dass alle Jungs heiß auf das Derby sind und mit der richtigen Einstellung und Motivation reingehen. Die Pölicher schätze ich stark ein und mit Mike Scholer, Gustav Schulz und anderen sind sie gut aufgestellt. Ich erwarte ein enges Spiel zwischen zwei Mannschaften, bei denen sich alle Spieler untereinander kennen und hoffe, dass wir am Ende Zählbares mitnehmen.
11ER: Wie ist der Kader für das Spiel besetzt?
Monzel: In den letzten drei Wochen mussten fünf, sechs Spieler auch angeschlagen auflaufen. Ich hoffe, dass im Vergleich zum Spiel gegen Franzenheim nur Nick Müller gesperrt fehlt und sich ansonsten nicht viel ändert. Max von der Burg ist aus seinem Kurzurlaub zurück. Wir werden in jedem Fall eine schlagkräftige Truppe auf den Platz stellen, um den Pölichern das Leben so schwer wie möglich zu machen.
