11ER: In der letzten Woche feierte der SV Mehring den Einzug ins Kreispokalfinale, ehe man auch in Franzenheim eine gute Leistung bot. Was gibt es zu diesen Spielen zu sagen?

Simon Monzel: Im Pokalspiel haben wir von der ersten Minute an eine sehr gute Leistung gezeigt. Schoden hatte über das gesamte Spiel gesehen keine Chance, zu gewinnen. Wir wollten unbedingt ins Finale einziehen und das hat man allen Spielern angemerkt. Am Ende war der Sieg hochverdient. Gegen Franzenheim haben wir aus meiner Sicht unverdient verloren, denn es wäre mehr drin gewesen. Franzenheim war nicht im Spiel und kann zur Pause auch 0:2 oder 0:3 hinten liegen. Nach dem 1:1 waren wir kurz von der Rolle und kassierten direkt das 1:2. Danach hatten wir aber Chancen auf den Ausgleich, verschossen auch noch einen Elfmeter. Dafür, dass wir uns auf Rasen immer schwergetan haben, war es mit Abstand unsere beste Leistung. Ich kann der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen.

11ER: Spielerisch hat Ihre Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr noch mal einen Schritt nach vorne gemacht. In welchen Bereichen wollen Sie die Mannschaft weiterentwickeln? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?
Monzel: Wir haben in der Winterpause gezielt an unserem Passspiel, dem Verschieben, Pressing und Umschaltspiel gearbeitet. Die Jungs haben alles gut angenommen. Teils fehlt uns noch die Kaltschnäuzigkeit. Da möchten wir der Mannschaft noch ein paar Dinge mit auf den Weg geben. Auch was das Zweikampfverhalten und das Passspiel betrifft, wollen wir uns verbessern. In diesen Bereichen haben wir schon in der Winterpause gearbeitet und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.

11ER: Tabellarisch ist nur mithilfe der Gegner noch ein Sprung nach oben möglich. Was sind die Ziele für die finalen Saisonspiele?
Monzel: Wir spielen noch gegen Pölich, Föhren II und Gutweiler, wollen dort das Maximum rausholen und die Spiele gewinnen. Zudem möchten wir auch den Pokalsieg holen. Wir wissen jetzt, wie man gegen Franzenheim spielen muss und im dritten Duell in dieser Saison erwarte ich ein 50:50-Spiel. Kleinigkeiten können entscheiden, aber wir wollen, wie gesagt, den Pokal gewinnen.

11ER: In dieser Woche steht das Rückspiel gegen die SG Pölich an, bei der man das Hinspiel verlor. Was erwarten Sie im Rückspiel?
Monzel: Im Hinspiel spielten wir eine desolate erste Halbzeit. Wir nahmen den tiefen Platz nicht an und einige Spieler waren nicht bereit, alles zu geben. So reicht es dann in einem Derby nicht. Ab der 60. Minute waren wir zwar die spielbestimmende Mannschaft und hatten einige Chancen, doch Pölichs Torwart hatte einen überragenden Tag und ihnen den Sieg festgehalten. Jetzt müssen sie nach Mehring kommen. Als Kunstrasenmannschaft haben wir Probleme mit echtem Rasen, umgekehrt kann es genauso sein. Wir haben zuhause erst ein Spiel verloren und das soll auch so bleiben. Wir wollen gewinnen. Pölich ist zwar mittelmäßig drauf, aber ein Derby schreibt immer noch seine eigenen Gesetze.

11ER: Wie sieht es personell vor dem Nachbarschaftsduell aus?
Monzel: Mit Carsten Cordier, Noah Breidbach und Johannes Diederich sind noch Spieler fraglich. Wir hoffen, das klärt sich diese Woche und sie sind dabei. Ansonsten haben wir alle Mann an Bord.