Während die Vereinigten aus Zewen, Igel und Langsur den Befreiungsschlag verpasst haben, hat sich der SV Lüxem wieder ins Tabellenmittelfeld der Liga katapultiert.




Mit der dritten Niederlage in Folge steckt die SG Zewen so weiterhin dick im Tabellenkeller fest. Tilmann Meeth nutzte einen Fehlpass von Markus Nilles im Spielaufbau eiskalt zur Lüxemer Führung (24.). Zewen blieb zunächst gut im Spiel und egalisierte in der 37. Minute durch einen 18-Meter-Flatterball von Erik May – 1:1. Während den Hausherren die Überzeugung im Abschluss fehlte und Lüxem an Effektivität kaum zu überbieten war, geriet die Partie aus Zewener Sicht völlig aus den Fugen. Max Mertes erzielte nach Steckpass von Luca Marx alleinstehend vor SG-Keeper Alexander Hinz das 2:1, ehe Finn Bauer nach einer Ecke zum 3:1 traf (81.). Mertes‘ zweiter Treffer nach einem Konter über Meeth bedeutete den 1:4-Endstand. „Vom Willen her kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, doch die Gegentore sind mal wieder zu einfach gefallen nach individuellen Fehlern. Lüxem schießt fünf Mal aufs Tor und trifft eben viermal. Durch Marvin Kugel müssen wir das 2:1 machen, doch der Lüxemer Torwart hielt stark“, machte Zewens Coach Dominik Wintersieg die Niederlage an der fehlenden Konsequenz im Defensivverhalten fest. Auf der anderen Seite konnte Nico Hubo seine diebische Freude über den so wichtigen Auswärtssieg kaum verbergen. „Der Sieg in Zewen ist immens wichtig, wir haben einen kleinen Schritt in Richtung Mittelfeld getan. Am Ende ist das 4:1 nicht unverdient, aber um ein Tor zu hoch ausgefallen. Wir waren taktisch sehr diszipliniert bis auf die 15 Minuten vor der Halbzeit, als wir das 1:1 kassieren.“ Für Hubo war Tillmann Meeth der Schlüssel zum Erfolg. „Tillmann hat ein super Spiel abgeliefert, ein Tor erzielt und zwei vorbereitet. Auch die zwei Tore von Max Mertes freuen mich extrem. Er hat sich endlich mal für sein Engagement und seine Geduld belohnt.“

Foto: Sandra Maes