Krisenduell in Langsur: Mit der SG Zewen II und der SG Saartal II treffen die beiden Kellerkinder der Liga aufeinander. Sichert sich im direkten Aufeinandertreffen ein Team den befreienden ersten Dreier?

Die Tabelle der B-11 ist nach sechs Spieltagen breit gefächert. An der Spitze hat sich ein Trio um Euren, Wincheringen und Tawern II leicht abgesetzt, dahinter folgt ein Quartett, welches nur zwei Punkte trennt und darauf wieder fünf Mannschaften mit fünf bis sieben Zählern. Bleiben zwei Teams übrig, die am Tabellenende bereits vier bzw. fünf Punkte hinter dem rettenden Ufer zurückliegen: die SG Zewen II und die SG Saartal II.

Trotz immer wieder gezeigtem Potential und teils guten Auftritten warten beide Kellerkinder noch auf den ersten Saisonsieg. Die Zewener Reserve verpasste diesen am vergangenen Wochenende, als man gegen Aufsteiger FSV Trier-Kürenz zwar spielerisch dominierte, aber unglücklich in der Schlussminute verlor (2:1). Eine weitere Nullrunde, die sechste in Folge, legte die SG Saartal II gegen die SG Wincheringen hin, die sich abermals nicht aufgab, nach einem 0:2-Rückstand zurück kämpfte und letztlich zwei weitere Gegentore zum 2:4-Endstand hinnehmen musste. Nackenschläge, die beide Zweitvertretungen im direkten Duell ausblenden müssen. 

Der Grund: Findet nicht schnell der erste Dreier den Weg aufs Punktekonto, droht der jetzt schon unbequeme Abstand noch größer zu werden und der Kontakt zu Platz zwölf abzureißen. Ein Unentschieden im Sechs-Punkte-Spiel wäre daher weder für die Zewener noch für die Saartaler der ersehnte Befreiungsschlag. Das bestätigt Zewens Trainer Lars Wagner: „Ich selbst bin ja neu in der Liga und konnte Saartal II bisher noch nicht sehen. Ich denke aber, dass sie über den Kampf kommen werden und auch spielerisch nicht schlecht sind. Unsere und ihre erste Mannschaft spielen im Anschluss gegeneinander – es kann also sein, dass sie von oben unterstützt werden. Für uns wird es im Vergleich zu den letzten Wochen kein einfacheres Spiel, aber es wird höchste Zeit, dass wir drei Punkte einfahren.“

Auch bei Saartals Trainer Erhard Gross liegt der Fokus „voll und ganz auf dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Zewen II“: „Wir wissen, dass wir in unserer derzeitigen Verfassung jede Menge Leidenschaft, Disziplin und Einsatz bringen müssen, um Punkte zu holen. Es wird keine leichte Aufgabe, aber wir werden alles mobilisieren und uns optimal vorbereiten, um es Zewen so schwer wie möglich zu machen.“

In der vergangenen Saison teilten sich die Konkurrenten mit 3:3 und 1:1 gleich zwei Mal die Punkte. In der Spielzeit 23/24 gewannen beide Teams ihr Heimspiel. Für Gross ist das eine zusätzliche Motivation: „Die vergangenen Begegnungen haben gezeigt, dass Zewen für uns kein einfacher Gegner ist. Genau das ist für uns aber zusätzliche Motivation, diese negative Serie zu brechen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen am Wochenende endlich die ersten drei Punkte mit nach Hause nehmen und die Saison so in die richtige Richtung drehen.“

Langsur, So., 21.09., 13.00h

Foto: Sandra Maes