Paukenschlag in Merzkirchen: Die SG Wincheringen zeigte auf heimischem Hartplatz eine starke Offensivleistung und sicherte sich gegen den TuS Euren drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Die SG Wincheringen meldete sich nach der Niederlage gegen die Langsur-Reserve mit einem Kantersieg zurück. Auf dem eigenen Hartplatz in Merzkirchen, wo man mehr als einmal für Überraschungen sorgte, fertigte die Elf von Bastian Hurth den Konkurrenten aus Trier-Euren mit 7:1 ab. 

Bastian Hurth: „Wir sind gut reingekommen und hatten das Spiel im Anschluss an die Führung gut im Griff, lassen Euren aber vor der Halbzeit leider nochmal rankommen. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann alles investieren, was wir hatten. Wir wechselten frische Kräfte ein und konnten das Spiel dann relativ schnell entscheiden. Aufgrund unserer vielen Chancen, geht das Ergebnis – ohne unseren Gegner klein reden zu wollen – auch in der Höhe in Ordnung.“

Ein früher Ballverlust der TuS Euren führte zu einem Foul an Wincheringens Nils Strupp, der schon in der ersten Spielminute auf und davon gewesen wäre. Den resultierenden Strafstoß verwandelte Sebastian Thier zur Führung der Hausherren (1.). Acht Minuten später vergoldete Strupp selbst eine starke Anfangsphase der SG WMP mit dem 2:0. Euren zeigte in der 40. Minute ein Lebenszeichen, als Steven Weyer für den Anschlusstreffer sorgte. Die TuS-Hoffnungen auf einen möglichen Punktgewinn sollten im zweiten Durchgang jedoch jäh enttäuscht werden. Wincheringen erwischte auch in Hälfte zwei den besseren Start und entschied die Partie mittels Dreierschlag: Nils Strupp traf zum 3:1 (63.), ehe Timo Reiland (64.) und Christophe Maio (68.) zwei weitere Treffer zum zwischenzeitlichen 5:1 nachlegten. In der Schlussphase der Partie schraubten Michel Philipps (81.) und Niklas Trouet (84.) das Ergebnis zum 7:1-Endstand in die Höhe.