Zum Abschluss der Hinrunde setzte der Spitzenreiter aus Wincheringen ein weiteres Ausrufezeichen und feierte gegen den SV Udelfangen einen zweistelligen Kantersieg.

Nach einer ordentlichen Anfangsphase der Gäste machte es die SG Wincheringen mehr als deutlich. Das überraschte sogar SGW-Trainer Bastian Hurth: „In der ersten halben Stunde machte es Udelfangen gut und stellte uns vor Aufgaben. Dass wir dann in der zweiten Halbzeit so in Fahrt kommen, hätte ich selbst in dieser Form nicht erwartet.“

Schließlich hielten die Udelfanger lange Zeit die Null. Erst in der 40. Minute traf Nils Strupp zur Führung, die Julian Athen per Strafstoß zum 2:0-Pausenstand ausbaute (45.). Im zweiten Durchgang gab es jedoch kein Halten mehr: Jefferson Fernandes erhöhte auf 3:0 (47.) und legte vier Minuten später sogar das 4:0 nach. Jonas Lemmer (55., 61.) verbuchte ebenfalls einen Doppelpack,ehe Nils Strupp (75.) das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe schraubte. In der Schlussphase trug sich Fernandes zwei weitere Male in die Torschützenliste ein (80., 87.), verbuchte damit insgesamt vier Treffer in einem Spiel. Den Schlusspunkt zum zweistelligen 10:0-Erfolg setzte Julian Athen in der Nachspielzeit.

Während Wincheringen weiter von der Tabellenspitze grüßt und sich zum Herbstmeister der B-11 krönte (Euren kann nur noch gleichziehen), ging es für den SV Udelfangen einen weiteren Platz nach unten. So übernahm der SVU zum Hinrundenabschluss die Rote Laterne von der SG Saartal II.

Foto: Archiv/Sandra Maes