Auf der einen Seite hielten die Vulkaneifeler ein weiteres Mal ihren Kasten sauber und bestätigten ihren guten Ruf als eines der defensivstärksten Teams der Liga.
Auf der anderen Seite blieb der SV Sirzenich auch im neunten Saisonspiel ungeschlagen und damit erster Verfolger von Ligaprimus Tarforst. Denn die Partie auf dem Teppich von Berndorf endete torlos. Hatte Aufsteiger Wiesbaum im ersten Abschnitt durch von Jannik Hennes, Simon Bleser und Leon Bauer gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen, so bewahrte SG-Torwart Pascal Trierscheid die Hausherren in Eins-gegen-eins-Situationen gegen Robin Esser und Ibrahim Almoussa vor einem Rückstand. Die Möglichkeit zum Sieg besaßen jedoch die noch immer ungeschlagenen Gäste, als Kevin Walter nach Querpass von Bastian Neises alleinstehend das leere Tor nicht traf. „Das 0:0 ist leistungsgerecht, wir nehmen den Punkt gerne mit. Man darf nicht vergessen, dass wir gegen den Tabellenzweiten gespielt und unser Tor sauber gehalten haben“, kommentierte Wiesbaums Spielertrainer Marco Michels. Sirzenichs Trainer Till Schweitzer bestätigte die Aussage seines Trainerkollegen aus Wiesbaum und sprach ebenso von einem „leistungsgerechten Unentschieden gegen eine wie erwartet griffige und kompakte Wiesbaumer Mannschaft. Wir haben gesehen, dass sie nicht zu unrecht erst acht Gegentore kassiert haben. Allerdings hatten wir in den letzten fünf Minuten zwei, drei gute Einschussmöglichkeiten. Wiesbaum hat es gut verteidigt und sich den Punkt redlich verdient. Bei uns haben die Zielstrebigkeit in der Box und der letzte Wille gefehlt. Dennoch freuen wir uns darüber, dass wir auch nach neun Spielen immer noch ohne Niederlage dastehen.“
Foto: Sandra Maes