Schiedlich, friedlich trennten sich mit der SG Welschbillig und dem TuS Schillingen zwei Teams aus dem unteren Tabellensegment torlos.


Wie SG-Spielertrainer Nicolas Dücker in seinem Statement offenbart, war es ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften leben konnten. „Es war ein sehr umkämpftes Spiel, bei dem wir aus dem Spiel heraus nur wenige gute Möglichkeiten von Schillingen zugelassen haben. Schillingen war bei zwei, drei Standards enorm gefährlich, doch Niklas Roth hat gut pariert. In der zweiten Halbzeit ist die Partie etwas abgeflacht, wobei wir mehr Ballbesitz hatten, den aber nicht gewinnbringend in Tore umwandeln konnten. Da waren wir nicht zwingend genug. Beide Abwehrreihen standen stabil. Schillingen hat körperlich und von ihrer Erfahrung her super dagegengehalten. Doch auch bei uns konnten sich Sebi Wolf, Nils Mossal und Keeper Niklas Roth Bestnoten in der Abwehr verdienen. Richtige hundertprozentige Torchancen waren Mangelware.“ Dücker war es selbst, der mit einem 25-Meter-Schuss Marius Becker im Schillinger Kasten zu einer Fußparade zwang. Anschließend parierte Roth einen Schuss von Jan Zender stark und Marc Willems musste einen Ball von Tobias Anell auf der Linie klären. Marvin Roth verpasste nach einem Tempogegenstoß über Dücker und Willems das mögliche 1:0. Schillingen blieb drin und wäre beinahe zur Führung gekommen, nachdem Sebastian Breit zum Kopfball hochstieg, Roth aber Sieger blieb. Auch Nils Mossal musste Kopf und Kragen riskieren bei einer Abwehraktion gegen Luca Bernheine. Ein Außenristschuss von Kingsley Essouma strich knapp am Gehäuse der Hochwälder vorbei. Eine letzte Aktion der Schillinger entschärfte Roth im SG-Kasten, als Haiko Wagner abzog. 

Foto: Archiv/Sandra Maes