Die favorisierte Weintal-SG beendete die Negativbilanz und schlug den SV Wasserliesch/Oberbillig im dritten Anlauf das erste Mal. Ein verdienter Erfolg, wie die Trainer beider Vereine zu Protokoll gaben.
„Letztlich war es eine verdiente Niederlage, wenn vielleicht auch ein Tor zu hoch. Aus meiner Sicht war Weintal die beste Mannschaft, gegen die wir in letzter Zeit gespielt haben. Sie haben es gut gemacht und verdient gewonnen“, resümierte Wasserlieschs Trainer Carlo Lambert nach der 5:2-Niederlage gegen die SG Weintal.
Dabei war das Spiel – zumindest was die Tore betrifft – ausgeglichen. Zwar hatten die Hausherren spielerisch Übergewicht, doch die Gäste setzten durch Daniel Franzen den ersten Treffer (13.). Weintal spielte weiter kontrolliert und glich in der 21. Minute durch Matthias Nadler aus. Auch vom erneuten Führungstreffer der Liescher durch Serhat Günay (32.) ließ sich der Tabellenfünfte nicht aus dem Konzept bringen. So glich Herbert Stuhlberg noch vor dem Seitenwechsel zum 2:2-Pausenstand aus (43.).
Im zweiten Durchgang münzte die Weintal-SG die Feldüberlegenheit in Tore um. Ein zweiter Nadler-Treffer sorgte für die erste Führung der Hausherren (50.), die man nicht mehr aus der Hand geben sollte. In der 64. Minute legte Matthias Kugel das vorentscheidende 4:2 nach. Den Schlusspunkt setzte ein Eigentor des SVWO in der 77. Minute.
Für die SG Weintal war es im dritten Anlauf der erste Sieg gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig. Und laut Trainer Dominik Bosl auch ein verdienter: „Wir waren das ganze Spiel über spielerisch überlegen. Ich hatte die Jungs vorher noch gewarnt, dass wir auf die Wasserliescher Standards aufpassen müssen. Darüber sind dann auch die Tore gefallen. Aufgrund der zweiten Halbzeit und wie wir aus der Pause kamen, kann sich Wasserliesch aber nicht über dieses Ergebnis beschweren. Wir sind froh, dass es gegen sie endlich mit drei Punkten geklappt hat.“