Nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen will die SG Weintal die Punkteausbeute im anstehenden Heimspiel mit einem Dreier aufstocken. Das würde der SV Freudenburg gerne verhindern, denn nach zwei hohen Niederlagen ist das Schlusslicht selbst auf Zählbares aus.

Die SG Weintal setzte ihren Aufwärtstrend am vergangenen Wochenende in Mariahof fort und sicherte sich beim Tabellendritten einen Punkt. Ein Remis, das auf drei Siege folgte, und klar für die Trendwende spricht. Binnen vier Wochen machte die Weintal-Elf den schwachen Saisonstart vergessen und mauserte sich vom letzten Tabellenplatz zu einem Mittelfeldteam, das den Anschluss an das obere B-15-Drittel sucht. Eine starke Leistung, die man am Samstag in Niedermennig bestätigen möchte. 

Gegner ist dieses Mal kein Spitzenteam der Liga, sondern Schlusslicht Freudenburg, das auf schwierige Wochen und die Niederlagen gegen Serrig (1:6) und Euren (6:0) zurückblickt. Spielertrainer Dennis Wilhelm weiß jedoch, wie schnell sich der Wind in der Kreisklasse drehen kann und rechnet sich deshalb bei der SG Weintal Zählbares aus: „Man sieht es jeden Sonntag: In der Klasse kann jeder jeden schlagen und das haben wir selbst auch gegen Langsur gemerkt. Momentan machen wir aber zu viele individuelle Fehler. Stellen wir diese nicht ab, werden wir auch gegen Weintal keine Punkte gewinnen.“

Dass die SGW den kommenden Gegner nicht unterschätzen sollte, zeigen die Ergebnisse der Vorsaison: Dort teilten sich beide Mannschaften im Hin- und Rückspiel mit 1:1 die Punkte. 

Niedermennig, Sa., 14.10., 16.30h