Mit breiterem Kader und offensiv verstärkt will die SG Weintal die vergangene Saison toppen und sich einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern. Erster Gegner hin zu diesem Ziel ist die SG Langsur II.
Die SG Weintal hatte in der vergangenen Saison keinen leichten Stand und tat sich nach der Gründung der Spielgemeinschaft schwer damit, das Potenzial des Kaders auf den Platz zu bringen. So dümpelte man lange Zeit weit unten in der Tabelle und schaffte erst nach einem Trainerwechsel den Sprung auf den letztendlich neunten Tabellenplatz. Zwar wechselte der spielende Co-Trainer Kai Werner zur SG Hochwald, doch mit Herbert Stuhlberg wurde ein starker Ersatz gefunden, der einige Spieler noch aus seiner Krettnacher Zeit kennen dürfte. Mit Jonas und Christoph Weiland, Robin Mohr, Niklas Steffen und Eric Henter konnte man zudem weitere Spieler gewinnen. Entsprechend gut sieht Trainer Dominik Bosl seine Mannschaft nach einer „sehr guten Vorbereitung“ aufgestellt: „Generell sind wir gut besetzt. Fast alle Spieler, die zurückkamen, habe ich schon in der Jugend trainiert. Zudem haben wir uns überwiegend vorne verstärkt. Einer unserer Schwachpunkte in der letzten Saison war, dass wir zu wenige Tore schossen. In diesem Bereich konnten wir starke Spieler gewinnen und das sah man auch in den bisherigen Spielen. Unser Ziel ist es, mehr Punkte als letzte Saison zu verbuchen, sowie die obere Tabellenhälfte.“
Mit Spannung darf man auch den Auftakt der Langsurer Reserve erwarten, die nach einem verhaltenen Start in der B-Klasse ankam und die Premierensaison auf dem elften Rang abschloss. In 23/24 ist der SGL ein frühzeitiger Klassenerhalt und mehr zuzutrauen – vorausgesetzt, man findet besser in die Saison.
Ein Favorit lässt sich in diesem Spiel schwer benennen. Der Grund: Die Partien der Vorsaison endeten jeweils unentschieden (3:3, 4:4).
Niedermennig, Sa., 12.08., 18.00h