Der Aufsteiger aus dem Konzer Weintal hatte spielerisch bei seinem Gastspiel in Saarburg überzeugt, doch die Punkte blieben beim Gegner (0:2).

„Wir hatten die bessere Spielanlage, Saarburg hat den reiferen und cleveren Fußball gespielt“, musste Weintal-Trainer Dominik Bosl im Nachhinein eingestehen. Nun soll gegen den TuS Schillingen der erste Sieg in der neuen Liga her. „Wir spielen Mittwoch noch in Zerf im Kreispokal. Da müssen wir schauen, wie wir personell durchkommen und wie die Stimmungslage ist. Am Sonntag jedenfalls wollen wir im ersten Heimspiel in der neuen Klasse auch den ersten Sieg einfahren. Schillingen ist eine sehr erfahrene Truppe, die wir sehr ernst nehmen. Wir wollen über 90 Minuten unsere Leistung abrufen, es weitestgehend auch spielerisch lösen, doch personell ist es eher dünn“, so Bosl. Mit Johannes Thelen und Luca Bälder sind zwei weitere Spieler im Urlaub, doch es kommen mit David Reuter, Phil Lübeck, Fynn Geib, Paul Romeis und Jan Romeis auch fünf zurück. Ähnlich des Vorjahres hängt das Erfolgsmodell der Schillinger vom zur Verfügung stehenden Personal ab. Mehr als die Hälfte aller Akteure haben die 30-Jahre-Grenze überschritten. Die Mannschaft ist in die Jahre gekommen. Doch Lust auf Fußball in der A-Klasse verspüren alle noch – allen voran der Trainer. „Den Gegner kennen wir nicht wirklich. Doch entscheidend ist ja, dass wir unsere Leistung auf den Platz bringen. Wir wollen dort was mitnehmen, die Tagesform wird entscheiden“, weiß Schillingens Coach Gerd Morgen um eine reizvolle Aufgabe. Das Team ist gegenüber der Auftaktpartie gegen die SG Kenn (1:1) personell besser aufgestellt. Denn David Krickel und Luca Bernheine stehen wieder zur Verfügung.

Konz-Niedermennig, Sonntag, 17.8., 15.00h

Foto: Archiv/Sandra Maes