In der Hinrunde teilten sich die SG Südeifel und der SV Filzen-Hamm in einem wilden Sechs-Tore-Spiel die Punkte. Während die Gäste auch im Rückspiel auf Zählbares hoffen, strebt der Tabellenvierte die volle Punktezahl an. Unter anderem, um die „Zuschauer zu besänftigen“.

Noch am ersten Spieltag nach der Winterpause feierte die SG Südeifel-Irrel einen knappen Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten SG Weintal und rückte durch diesen auf fünf Punkte an die Podiumsplätze heran. Der Staffelwechsel erarbeitete sich somit die Chance, nochmals oben angreifen zu können, sollte man weitere Siege folgen lassen. Diese Tür schloss sich jedoch schon am vergangenen Wochenende, als die Südeifeler eine schwache Vorstellung boten und beim SV Udelfangen verloren. Damit wieder acht Punkte vom Spitzentrio entfernt, scheint der Zug nach ganz oben endgültig abgefahren. 

Das weiß auch Südeifel-Trainer Jean-Paul Bossi, der es jetzt als Vorteil sieht, „schon Dinge für die nächste Saison ausprobieren“ zu können. Im Umkehrschluss bedeutet das allerdings nicht, dass der Tabellenvierte leichtfertig Punkte abschenken will. Ganz im Gegenteil, denn gegen das Kellerkind aus Filzen-Hamm will Bossi mit seiner Elf eine Rechnung begleichen: „Wir haben nicht vor, gegen Filzen Punkte abzugeben und wollen zuhause drei Punkte gewinnen, um unsere Zuschauer zu besänftigen. Außerdem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Da führten wir mit 3:0 und hatten drei, vier Chancen, weitere Tore zu machen. Am Ende spielten wir trotzdem 3:3. Das muss jetzt anders werden.“

Gegner Filzen-Hamm wird wie im Hinspiel auf mindestens einen Punkt aus sein und darauf hoffen, den Abstiegsrang verlassen zu können. Der Abstand zum rettenden zwölften Tabellenplatz beträgt weiterhin nur einen Zähler und auch Platz elf ist mit drei Punkten Rückstand in Schlagdistanz. Der Tabellenvorletzte muss gegen die SG Südeifel allerdings auf Leistungsträger Wehbe verzichten, der nach seiner Roten Karte im letzten Spiel gesperrt ist. 

Holsthum, So., 30.03., 14.30h