Für die SG Serrig startet nach sieben Siegen in Folge die heiße Phase der Saison. Den Auftakt in die kommenden Wochen, die über den Aufstieg entscheiden dürften, macht das Spiel gegen die SG Saartal II.

Das Spitzenduo Matthias und Serrig zog auch in der letzten Woche einsam seine Kreise und sicherte sich abermals die Siegpunkte. Der Tabellenzweite schlug den SV Konz II mit 1:4 und bestrafte gegen das engagierte Kellerkind Defensivfehler eiskalt. Auf eine solche Kaltschnäuzigkeit wird es auch an diesem Wochenende ankommen, denn für die Serriger geht es in die heiße Saisonphase. So warten in den nächsten Wochen die SG Saartal, der FC Könen II und die SG Langsur II – allesamt Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, die zum Stolperstein werden könnten. 

Den ersten Härtetest stellt die Saartal-Reserve dar, die Serrig im Hinspiel mit 0:4 unterlag. Eine Partie, aus der Saartals Trainer Thomas Konz seine Schlüsse für das kommende Aufeinandertreffen zog: „Serrig wird eine andere Hausnummer. Sie haben das Hinspiel hochverdient gewonnen und auch in der Höhe ging die Niederlage in Ordnung. Serrig hatte ein sehr gutes Umschaltspiel an diesem Tag und sind für mich auch das beste Umschaltteam der Liga. Da dürfen wir nicht mehr so blauäugig reinlaufen. Gelingt uns das, haben wir eine Chance, auch wenn es schwer wird. Abgesehen davon freuen wir uns einfach darauf, in Serrig auf dem Rasen zu spielen.“

Wie unangenehm die Gäste werden können, bekam am vergangenen Wochenende Kellerkind Euren zu spüren, welches die Saartäler nach drei Niederlagen in Folge mit 8:1 deklassierten. Entsprechend breit ist die Brust der SGS-Reserve, wenn man am Sonntag beim Tabellenzweiten gastiert. Ohnehin hat man im Vergleich zu den Hausherren nichts mehr zu verlieren und kann befreit aufspielen. Bringt man die Leistung des vergangenen Wochenendes auch auf den Serriger Rasen, dann ist eine Überraschung und die Revanche möglich.

Serrig, So., 12.05., 15.30h