Gegen die SG Weintal Oberemmel geht es für die SG Serrig/Saarburg bereits um die ersten wichtigen Punkte auf dem Weg zum Mittelfeldplatz. Jedoch hat auch der Aufsteiger hohe Ziele.

Der Vorjahressiebte aus Saarburg und Serrig strebt auch in dieser Saison wieder „einen Platz im gesicherten Mittelfeld an“. Cheftrainer Sebastian Lorenz und sein mitspielender Co-Trainer Johannes Carl möchten in einer aufgrund überdurchschnittlich guter Aufsteiger stärker gewordenen Spielklasse „schnell die nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. Zudem kommt mit dem SV Föhren ein zusätzliches Schwergewicht aus der A9 zurück“, spricht Carl über eine schwierige Saison. Personell habe sich einiges getan. Vor allem Nachwuchstalente aus dem eigenen Jugendbereich drängen ins Team. Omran Rahmani, Philipp Riemekasten, Maximilian Knies und Mathis Schu kamen aus der U19, David Kauz von der zweiten Mannschaft von Rheinlandligist SG Hochwald. Einziger Abgang ist jener von Roan Webel, den es zur SG Hochwald gezogen hat.

„Die Vorbereitung war durchwachsen durch Urlaub und Ferienzeiten. Ansonsten haben alle Spieler super mitgezogen. In den Testspielen gab es einige Leistungsschwankungen innerhalb der Spiele. Mal haben wir eine gute erste Halbzeit und eine schlechte zweite Halbzeit oder umgekehrt gespielt. Doch wir sind gerüstet für das Auftaktmatch gegen die SG Weintal. Das ist für Sebastian Lorenz auch ein besonderes Spiel gegen seinen Heimatverein“, weiß Carl um eine reizvolle Aufgabe zu Beginn. „In diesem Derby wird es gleich ordentlich zur Sache gehen. Oberemmel kommt mit Euphorie und ist als starker Gegner einzuschätzen. Da müssen wir bis an unsere Leistungsgrenze gehen.“ Das Serriger Trainerduo hat alle Spieler an Bord. Denn mit Simon Meier und Felix Fuhs haben zwei lange Zeit verletzte Spieler ihre Blessuren auskuriert.

Aufsteiger SG Weintal Oberemmel hat mutige Ziele ausgerufen für einen Neuling und spricht ganz bewusst über einen Mittelfeldplatz. „Der Kader ist breit und qualitativ gut bestückt, die Neuzugänge sind integriert und verfügen über jede Menge spielerisches Potenzial. Wir wollen möglichst schnell nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben“, gibt sich Dominik Bosl, der mit Herbert Stuhlberg als gleichberechtigter (Spieler-)trainer fungiert, zuversichtlich. Louis Berens vom SV Konz, Maurice Mertz vom FC Könen sowie die beiden Youngster Phil Lübeck und David Reuter gelten als bärenstarke Verstärkungen. Torwart Moritz Marxen, der auch aus der A-Jugend kam, wird aller Voraussicht noch in der A-Jugend spielen, bei Bedarf aber einspringen.

„Mit der Vorbereitung waren wir sehr zufrieden. Wir haben nur eine Niederlage gegen die SG Fidei kassiert. Gegen Verbandsligist SG Wadrill-Sitzerath hatten wir einen sehr guten Test, haben einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 repariert. Zudem haben wir den Verbandsgemeinde-Pokal gewonnen.“ In Saarburg muss Bosl auf Luca Bälder (privater Termin), Rene Fischer (Meniskusriss) sowie die urlaubenden Reuter und Lübeck verzichten. „Saarburg ist gleich eine Herausforderung für uns. Wir kennen sie gut. Ich denke, es wird ein Spiel auf Augenhöhe, das offensiv ausgerichtet ist. Wir wollen attraktiven Fußball spielen und dort punkten“, fordert Bosl die volle Konzentration.

Saarburg, Sonntag, 10.8., 15.30h